Zurück zur Liste
Gottorfer Riesenglobus

Gottorfer Riesenglobus

1.534 0

Jens Marschel


Premium (Pro), Dresden

Gottorfer Riesenglobus

Der Gottorfer Riesenglobus ist ein begehbarer Globus, der im Garten des Gottorfer Schlosses bei Schleswig aufgestellt war und sich heute in der Kunstkammer in Sankt Petersburg befindet.

Der Globus mit einem Durchmesser von drei Metern, der zwischen 1650 und 1664 im Auftrag Herzog Friedrichs III. von Gottorf entstand, wurde europaweit berühmt. Die Konstruktion des Globus oblag dem herzoglichen Hofgelehrten und Bibliothekar Adam Olearius, der Limburger Büchsenmacher Andreas Bösch führte das Werk aus.

Weitere solcher Hohlgloben befinden sich im Chicagoer Adler-Planetarium und auf der Heilbronner Robert-Mayer-Sternwarte. Zusammen mit dem modernen Nachbau in Gottorf sind somit vier Hohlgloben bekannt.
Quelle: Wikipedia.
Leider ist das Globushaus zur Zeit aus technischen Gründen geschlossen.

Kommentare 0

Bei diesem Foto wünscht Jens Marschel ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 1.534
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-68
Objektiv DT 50mm F1.8 SAM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 50.0 mm
ISO 100