Zurück zur Liste
GEMEINSAM in den TOD/ 2

GEMEINSAM in den TOD/ 2

1.337 1

Platzhirsch 1961


Premium (World), Bad Teinach- Zavelstein

GEMEINSAM in den TOD/ 2

Heute hier ein Blick in den geöffneten Hornissen- Umsiedlungskasten auf die kunstvolle " Eigentumswohnung " der Großfamilie Hornisse ( Vespa crabro ).

In unseren Breiten ist die Hornisse das größte staatenbildende Insekt, hier sind sehr schön die angelegten und bewohnten Wabenetagen erkennbar.

Die äußere ( Thermoregulations ) Hülle habe ich vorsichtig entfernt und so die einzelnen Etagen freigelegt.

Der Nestbau beginnt immer von oben nach unten an versteckter, geschützter Stelle, hier sind auch schön die Zwischenstifte erkennbar, die den Zusammenhalt der einzelnen Wabenetagen sichern.

Vorwiegend im unteren Bereich sind gerundete Einzelwaben erkennbar, in denen sich noch von der Königin abgelegte, befruchtete Eier befinden.

Diese kommen aber im Spätherbst nicht mehr zur vollen Entwicklung, werden nicht mehr gefüttert und sterben mit dem gesamten Volk im September/ Oktober ab.

Aber bald beginnt das neue Hornissenjahr, im Normaljahr beobachte ich immer im Wonnemonat Mai die ersten fliegenden Jungköniginnen.

Wo werden sie in diesem Jahr mit der Nestgründung beginnen?

Auf dem Dachboden, in der Hundehütte, im Carport, in der Gartenlaube...?
Lassen wir uns doch einfach von der faszinierenden Natur ( immer wieder ) überraschen...

CW 04/ 2015 ( Nest aus dem Jahr 2014 )

Kommentare 1

Informationen

Sektion
Ordner Hornissen, Bienen...
Views 1.337
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SZ-14
Objektiv ---
Blende 4.9
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 17.3 mm
ISO 80