Zurück zur Liste
*Geheimnisse des Waldes*

*Geheimnisse des Waldes*

982 11

Albert Wirtz


Premium (Complete), Bergweiler

*Geheimnisse des Waldes*

Keine Ahnung wie diese Mikropilze oder Flechten heissen, sie sind fotografisch immer wieder eine Herausforderung, zumal sie sehr tief im feuchten Herbstwald auf alten mit Moos bewachsenen Baumstümpfen zu finden sind (16.11.08, D700, Nikkor 105 mm)

Kommentare 11

  • Timeless-Pictures 29. November 2008, 18:52

    Ich muss mir unbedingt im nächsten Jahr auch mal ein Makro zulegen. So sehen die Dinger richtig riesig aus. Macht bestimmt viel Spass.


    VGA
  • Elizabeth J Jacob 29. November 2008, 14:28

    Nature, even on the smallest scale, has the power to amaze, as your gorgeous macro from the forest floor reminds us.
  • Laszlo (L.C.S.) 29. November 2008, 10:49

    ..... klasse ... Albert ....
    Hab' auch keine Ahnung wie sie heissen ..... finde sie dennoch gut getroffen ;-)
    Ein tolles Makro ... was Du hier "ablieferst" ;-)
    LG
    Laszlo
  • Reinhard... 29. November 2008, 10:35

    Hi Albert,
    beim Asschneiden einfach die Shift Taste drücken... ;-)
    Perspektive und Schärfeverlauf haste prima hinbekommen!

    LG
    Reinhard
  • Albert Wirtz 29. November 2008, 10:09

    @Andreas Kuntze: danke für die Bestimmung und die ausführliche Bildkritik. Der unruhige VG hat mich auch was gestört.
    Wie man auf dieses Format kommt? Ganz einfach, wenn man es nicht so genau nimmt mit den Millimetern, vor allem, wenn man das mit blossem Auge nicht erkennen kann, oder? Werde mir beim nächsten Mal aber mehr Mühe geben, versprochen, lach und Gruß
    Albert
  • GerhardK 29. November 2008, 10:03

    ein wirklich klasse und top gelungenes macro.
    da läuft eigendlich jeder dran vorbei.
    sehr schön gesehen.

    lg

    gerhard
  • Morgain Le Fey 29. November 2008, 10:02

    Das sind Trompetenflechten aus der Gattung Cladonia, vermutlich Cladonia fimbriata.

    Hast sie sehr schön ins Bild gesetzt, auch wenn der unscharfe Vordergrund doch ein wenig unruhig wirkt. Die Schärfe sitzt jedenfalls gut und auch die Freistellung vor einem relativ ruhigen Hintergrund ist gelungen.

    Bildformat: Wie kommt man denn auf eine Bildgröße von 810x804 Pixel? Wenn schon Quadrat dann ein richtiges Quadrat. ;-))

    Gruß Andreas
  • Waldi W. 29. November 2008, 9:59

    die kleinen Schönheiten des Waldes muss man auch erstmal entdecken - tolles Makro !
    lg waldi
  • Christa Regina 29. November 2008, 9:50

    Tolles Makro lieber Albert. Bin zwar oft im Wald, aber diese Kreatur habe ich noch nie gesehen. Wunderbar
    festgehalten. Gefällt mir.
    Wünsche ein schönes Wochenende.
    Lieben Gruss von Christa
  • a l d o 29. November 2008, 9:49

    schönes makro
    lg aldo