Zurück zur Liste
Gefrorene Erinnerungen

Gefrorene Erinnerungen

916 3

4manson


kostenloses Benutzerkonto

Kommentare 3

  • Sam4U 28. November 2008, 14:09

    4manson
    Solange sich Deine Erinnerungen in Dir gefangen halten, um je nach Bedarf auf sie zurückgreifen zu können, bist Du derjenige, der die Fäden in der Hand hält, an ihnen zieht und sie in stets überlegender Position einsetzt. Konservierung klingt gut, denn dadurch verlängert sich das Haltbarkeitsdatum und Erinnerungen und somit die Vergangenheit bleiben länger transparent und verblassen nicht so schnell.

    Deine Gedanken sind stimmig, die Katze beißt nicht zu und falls doch, dann nicht in ihren Schwanz ;-)
  • 4manson 26. November 2008, 18:15

    Sam4u, Du überraschst mich mit Deiner Anmerkung, aber so fragen Philosophen. Nein, meine Erinnerungen sind nicht auf Eis gelegt. Sie sind nur an die kalte Jahreszeit und diese kleine Eisfläche gebunden.
    So gesehen sind sie ja nicht e i n g e f r o r e n, also nicht konserviert, um je nach Bedarf auf sie zurück greifen zu können. Also sehe ich mich auch nicht als Gefangener meiner Erinnerungen, sondern diese Erinnerungen halten sich in mir gefangen.
    Ist es so oK, oder beißt sich da die Katze in den Schwanz?
  • Sam4U 25. November 2008, 17:32

    Gefrorene Erinnerungen...und wenn das Eis schmilzt, holen sie uns wieder ein. Manches mal zum Dahinschmelzen, oftmals spürt man jedoch nur erdrückende Kälte.

    Licht und Spiegelung gefallen besonders, während der Stacheldraht die Kraft Deines Titels stützt. Doch eine Frage bleibt – sind die Erinnerungen dauerhaft auf Eis gelegt und gefangen oder bin ich Gefangener meiner Erinnerungen?