462 4

Minou Nowrousian


Premium (Pro), Bochum

Frauenkirche I

Die wieder aufgebaute Frauenkirche in Dresden, im sogenannten "Canaletto-Blick", d.h. von in etwa gleicher Stelle (rechtes Elbufer unterhalb der Augustusbrücke) aus, von der es auch ein Bild des Malers Canaletto von 1748 mit der damals neu erbauten Frauenkirche gibt.
30.10.2005, EOS 20D

Kommentare 4

  • Jens Haun 4. November 2005, 16:52

    Habe mal das zitierte Bild von Carnaletto herausgesucht. Ist vielleicht auch für andere interessant:
    http://www.lichtdruckwerkstatt.de/html/body_bild39.htm
    Grüße
    Jens
  • Minou Nowrousian 3. November 2005, 19:58

    @Jens:
    Die Kräne stören die klassische "Elbflorenz-Ansicht" tatsächlich etwas, auf der anderen Seite zeigen sie aber auch, dass was passiert. Viele der Baustellen sind so eine Art Folge des Frauenkirchen-Wiederaufbaus, der ja durch Privatinitiative gestartet wurde und dann nicht nur für die Kirche, sondern für die ganze Stadt was gebracht hat. Es wird sich sicher lohnen, in den nächsten Jahren öfter nach Dresden zu fahren und den Baufortschritt zu dokumentieren, irgendwann hat man dann den Canaletto-Blick wieder im "Original";-).
    @Egmont:
    Das Bild ist schon etwas "gerade gerückt", der Rest sind, glaube ich, teilweise stürzende Linien, verursacht durch unser aller Lieblingsobjekt (das 17-40er;-).
  • Egmont Fritz 3. November 2005, 19:10

    Sehr schön. Vielleicht nur einen Ticken schief ;)
  • Jens Haun 2. November 2005, 22:20

    Hi,
    Du warst in Dresden - wie schön. Die Feierlichkeiten sollen ja ganz toll gewesen sein.
    So hat das Stadtbild seinen ursprünglichen Charakter wieder. Auf dem Bild "stören" nur noch die Kräne. Aber das wird sich ändern und schließlich braucht man zum Bauen Kräne.
    Grüße
    Jens