1.069 2

H-A-J-Ö


kostenloses Benutzerkonto

Flieder

Der Flieder wurde am 21. Mai um 17:17 Uhr im Garten hinterm Haus bei einem Freund aufgenommen. Zum Einsatz kam eine EOS 750D mit dem Tamron 90mm Makrobjektiv. Das Bild hat eine Tonwertkorrektur von 0 bis 194 erhalten, ist ansonsten aber unbearbeitet. Durch die bewußt klein gehaltene Blende von 5.6 ist nur ein kleiner Teil der Fliederblüte scharf, man hätte aufgrund der kurzen Distanz zum Flieder eventuell auch eine größere Blende wählen können. Über Anmerkungen zu dieser Entscheidung freue ich mich.

Kommentare 2

  • Sille Homburg 12. Januar 2019, 9:44

    Eine schöne Blüte hast du gewählt, der Bildausschnitt und die Farbgebung gefällt mir sehr,  tatsächlich fehlt mir aber die Schärfe.  So wie du selbst schon überlegt hast, hätte vielleicht eine andere Wahl der Blende den schönen Blütenwerk noch genauere Details entlockt.  Lg sille
    • H-A-J-Ö 12. Januar 2019, 11:35

      Hallo Frau Homburg, vielen Dank für Ihr Feedback. Beim Fotografieren wollte ich halt den auch sichtbaren Hintergrund schön weichzeichnen und habe mich bewußt für 5.6 entschieden. Am PC beim Betrachten kam ich ins Grübeln. Aber wenn der Hintergrund auch scharf wäre, wärs auch nicht gut. Insofern ist es eben schwierig gewesen und ich habe abgewägt, es mit 5.6 zu probieren. Später nochmal machen ging nicht, denn das Wetter spielte nicht mit und der Flieder war innerhalb von wenigen Tagen verblüht.

Informationen

Sektion
Ordner Makrofotos
Views 1.069
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 750D
Objektiv 90mm
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/1600
Brennweite 90.0 mm
ISO 100