590 1

Die Elfenbeinin


kostenloses Benutzerkonto, dem elfenbeinturm

Fire on water

es funkelte ...

Kommentare 1

  • N. Nescio 16. November 2005, 1:54

    *ein grünes guckloch - horizontale und vertikale linien duch gucklochrand, äste, grashalme.
    *die bäume im hintergrund ebenfalls sehr vertikal, samt
    *ihrem wasserspeigelbild. stämme und beschattete blätterformation.
    *der badesteg schneidet da frisch durch. auch durch die horizontale dünung.
    *der fokus auf die badenixe, die im goldenen schnitt just einen lichtreflexheiligenschein in keilformation anführt - macht die wassertemperatur, die im bild gefühlte, frisch.
    * der frische badespaß wird durch den starken bildkontrast - sonnendurchflutetes hellgrünes laub, lichtreflexe, schatten im wasser und im busch gut ins betrachtergefühl transportiert.
    * farbkontrast zwischen frischgrün und unbeschreibbarwasserblau - lichtreflexviolett verstärken die badespaßspritzigkeit noch.

    echt, das baden ist was für mutge. so frisch. und die nixe scheint spaß zu haben. man sieht ihn zwar nicht, aber das bild vermittelt stimmung

    ich gehe nur ins wasser, wenn es badewannentmperatur hat. aber wenn ich das bild sehe, dann kann ich nachempfinden, was die kaltbademutigen empfinden und warum sie es gerne tun.

    außerdem. natur pur. so eine schöne schwimmbucht hätte ich gerne in meinem garten.

    lg gusti. kompliment.

    p.s.: keine angst - ich schreibe nicht allzuviele solch lange kommentare...