693 4

Andres Ofner


kostenloses Benutzerkonto, Salzburg

Feuersglut

Melde mich nach längerer Pause mal wieder zurück...

Aufgenommen bei einem Lagerfeuer letztes Wochenende von meiner Freundin (ich kann im Moment ohnehin schwerlich knipsen dank rechter Gipshand :( ). Na, wirds schon schön warm? :)

Canon Eos D30, f5.6, 1/60s, ISO100
minimale Tonwertkorrekturen in Photoshop.

Kommentare 4

  • Gerda S. 1. September 2001, 9:56

    Hallo Andreas! Auch ein Lob von mir,ein grosses.Eine symphatische
    Bemerkung unter einem Foto liess mich zu Deiner Galerie wandern. So wie es mir seit langem schwer fällt Tip mit 2 p zu schreiben, so schwer fiel mir das Wort Delphin. Ich habe es jetzt
    in die alte Form gebracht.Ein kleiner Protest gegen die neue RSR.
    Gruss Gerda
  • Andres Ofner 30. August 2001, 12:58

    @Christian: Ja, Aufhellblitz ist dabei (zumindest lt. EXIF Header, der übrigens noch vollständig vorhanden sein sollte). Die Korrekturen in Photoshop waren echt nur minimal: etwas Blau weggenommen, minimal Helligkeit und Kontrast erhöht, absichtlich nicht nachgeschärft. Man sieht den Unterschied eigentlich nur, wenn mans direkt mit dem Original vergleicht. Sollte ja auch keine Verfremdung werden...

    @alle: Danke fürs Lob, ich werde es gebührend weiterleiten :-)
  • Joachim Kurzke 30. August 2001, 12:45

    Beeindruckend wie gut man so ein Feuer festhalten kann. An Deinem Foto stimmt alles. Eine gute Idee sich auf die Glut zu konzentrieren.
  • Christian Brünig 30. August 2001, 0:10

    Hei da lege ich ja die Ohren an. Klasse Durchzeichnung von Schatten bis ins Feuer - bei dem extremen Kontrast. Die Bearbeitungsschritte in photoshop interessieren mich; als "gemeiner Analogi" habe ich bislang so ein Foto für kaum möglich gehalten. Hast Du Aufhellblitz benutzt? De Zweig vorne mitte deutet m.E. darauf hin.