Zurück zur Liste
Feuerlibelle - Ist sie es - oder ist sie es nicht?

Feuerlibelle - Ist sie es - oder ist sie es nicht?

2.033 1

Feuerlibelle - Ist sie es - oder ist sie es nicht?

Die Große Heidelibelle
Die Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) ist eine Libellenart aus der Familie der Segellibellen (Libellulidae). Diese bilden eine Familie der Unterordnung Großlibellen (Anisoptera). Bei der Auswahl der besiedelten Gewässer ist die Libelle recht genügsam. Sie besiedelt sowohl flache, warme Weiher als auch Pioniergewässer wie Sandgruben. Die Hauptflugzeit liegt in Mitteleuropa zwischen Juli und Oktober. Der Bestand gilt als gesichert.

Ihren Namen verdankt die Große Heidelibelle dem Umstand, dass sie der größte Vertreter ihrer Gattung in Deutschland ist. Der zweite Teil des Artnamens (Epitheton) striolatum (m. striolatus, „mit kleinen Streifen“) verweist auf die Musterung des Brustabschnitts. Die Art tritt in einigen Unterarten mit Verbreitungsschwerpunkten in Asien auf (Quelle Wikipedia).

Kommentare 1

  • Giselherr Pixelquääler 1. September 2014, 12:16

    Die Feuerlibelle (Crocothemis erythraea) ist eine ursprünglich vor allem afrikanisch und mediterran verbreitete Libellenart aus der Familie der Segellibellen (Libellulidae), die zu den Großlibellen (Anisoptera) gehören. 2011 wurde sie in Deutschland zur Libelle des Jahres gekürt.

    Sie ist es nicht! Nach einem Hinweis von Hagen bin ich auf die richtige Spur gekommen und habe die Bildbeschreibung geändert. Klaus

Informationen

Sektion
Ordner Tierfotos
Views 2.033
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 50D
Objektiv ---
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 135.0 mm
ISO 100