Zurück zur Liste
Fernmeldeturm Ulm-Ermingen

Fernmeldeturm Ulm-Ermingen

2.548 1

Martin Grünvogel


kostenloses Benutzerkonto, Blaustein

Fernmeldeturm Ulm-Ermingen

Der Fernmeldeturm Ulm-Ermingen ist ein 162 Meter hoher Sendeturm der Deutschen Telekom AG bei Ermingen, einem westlichen Stadtteil von Ulm. Er ist das höchste Bauwerk im Stadtgebiet von Ulm und überragt das Ulmer Münster um rund einen halben Meter.
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?id=s0001652
Der von 1963 bis 1964 erbaute schlanke Stahlbetonturm dient dem Richtfunkverkehr und der Verbreitung von Fernseh- und Hörfunkprogrammen; er ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Das Silo ist das dritthöchste Bauwerk.
Das Getreidesilo der Schapfenmühle ist eines der größten Getreidesilos der Welt. Es wurde Ende Januar 2005 fertiggestellt und erreicht auf einer Grundfläche von 10,1 × 16,7 m² eine Höhe von 114,6 Metern bis zur Antennenplattform und knapp 125 Metern inklusive Antenne.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/5358/display/6457221

und das zweithöchste Gebäude in Ulm(neben dem Fernmeldeturm Ulm-Ermingen mit 162 m und dem Ulmer Münster mit 161,53 m).

Kommentare 1

  • burzel 5. April 2008, 13:53

    Ist das Teil ein Meter höher als das Münster?
    Muss schon sagen der Turm gefällt mir- die Architektur.
    Schön- grosses Lob für die ausführliche Beschreibung.
    Gruss
    Burzel.

Informationen

Sektion
Views 2.548
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz