Zurück zur Liste
Faszinierend in der Veränderung in Farb und Form

Faszinierend in der Veränderung in Farb und Form

1.803 18

Willy Trautwein


Premium (Pro), Allschwil

Faszinierend in der Veränderung in Farb und Form

Schon mal gesehen?

Kommentare 18

  • fotoallrounderin 2. Mai 2006, 13:06

    wäre gerne dabei gewesen...hätte deine komische figur ablichten können.... jaul...
    wäre sicher in der zeitung der hit der woche geworden...lach.
    solche blasen und deren nebel habe ich noch nie beobachtet.... der farblichen verzierung, hätte ich - aber nur ganz wage - an einen oelfleck gedacht.
    habe auf die antwort gewartet.... smile.
    lg rosalie
  • Rolf Pessel 29. März 2006, 14:15

    Willy geht mit Kamera schwimmen, das wäre es wirklich gewesen.
    Danke dafür, dass ich wieder etwas lernen durfte.

    LG Rolf
  • Ernst Harder 28. März 2006, 20:53

    Wenn du das nächste Mal fast purzzelst möchte ich auch dabei sein.... ich mach dann ein Foto von dir.
    Ehrlich, ich wäre nicht drauf gekommen.
    LG Ernst
  • Willy Trautwein 28. März 2006, 19:24

    Rosa@:Ja das war heute in der Zeitung und erst noch farbig ein tolles Photo. Habe es auch gesehen.
    Die Beleuchtung war an diesem spät Nachmittag bemerkenswert gut. Diese Regenbogenfarben waren auch vom blosem Auge zu erkennen.
    LG Willy
  • Rosa Lieblich 28. März 2006, 19:16

    juhui , ich habs erraten:-)
    Aber wieso das eine Regenbogenfarbe drauf hat?
    Ich habe solches noch nie gesehen ,nur eine die proppevoll war mit Eiern oder was das immer ist...
    und heute wart ein Frosch in der Zeitung, der hatte ein paar auf dem Kopf wie ein Krönlein!
    LG RL
  • Willy Trautwein 28. März 2006, 17:21

    LÖSUNG:
    In der Zwischenzeit hat sich diese Laichblase weiterhin auf dem Weg zu einem Fröschlein entwickelt. Die Aufnahme enstand am Weiher des Botanischen Gartens von Basel. Dutzende dieser Blasen schwammen herum. Laufend verändern sie ihre Form. Mal oben, mal unten, mal rund oder oval. Und immer eine Art Nebel um sich herum ziehend. Der Weiher hat einen guten halben meter Abstand vom Weg. So musste ich mich stark hinüberlehnen um das Photo ( Makro) zu machen.
    Beinahe bin ich in den Teich gepurtzelt. Für die paar Zuschauer habe ich sicher eine bedenklich, komische Figur geboten. Ich danke Euch für's mitmachen.
    LG Willy


  • Rolf Pessel 28. März 2006, 16:49

    Dann kann es nur Vogelsch.... sein.
  • Katrin MeGa 28. März 2006, 15:40

    Was ich nur weiß, ist die Tatsache, dass alle dünnen Schichten - Dicke im Bereich der Wellenlängen des sichtbaren Lichts - solche Interferenzfarben bewirken. In der Mitte scheint sie hier sogar evtl. dünner als am Rand zu sein, da dort die Farben "höherer Ordnung" zu sehen sind. Aber die Substanz selbst kann ich leider nicht raten - hab noch keine Tageszeitungshinweise gelesen.
  • SCOTTY 28. März 2006, 14:26

    Überschwemmte Nadelholzabfälle mit abgefallenen Blüten
    und Öl-/Benzin-/Dieselfleck auf der Wasseroberfläche
  • Rosa Lieblich 28. März 2006, 13:41

    ...und wenn es eine Blase ist mit Froschlaich?
    Aber an Oel musste ich zuerst denken. Jedenfalls sehr geheimnisvoll und farblich interessant!
    LG RL
  • Willy Trautwein 28. März 2006, 12:21

    Allen vielen Dank für Eure Beiträge
    Nichts technisches, nur natürliches bewegt diese Scene.
    Im Moment sorgar in den Tageszeitungen erwähnt.
    LG Willy
  • Hans-Herbert B. 28. März 2006, 11:53

    .
    Feuerwerkskörper in Mäuseloch
    oder Hasenbau oä...... und .........bummm

    die Gebilde steigen aus den anderen

    Ein und Ausgängen
  • Rolf Pessel 28. März 2006, 11:47

    Tippe auch auf Ölfleck, oder Benzin.
    LG Rolf
  • Klaus Kettner 28. März 2006, 10:36

    +
  • Hans-Herbert B. 28. März 2006, 9:59

    .
    oder doch nur ne Seifenblase