Zurück zur Liste
Fastnachtsbrunnen

Fastnachtsbrunnen

2.663 6

Karl Kraft


Premium (Pro), Mainz

Fastnachtsbrunnen

"Mainz hat ein Denkmal, wie wir wissen,
das einzigartig weit und breit,
das wohl kein Mainzer möcht’ vermissen,
ein Denkmal voller Fröhlichkeit."

Obwohl weit über die Grenzen Deutschlands für ihre närrische fünfte Jahreszeit berühmt, hatte die Stadt lange Zeit kein einziges Denkmal vorzuweisen, in dem sich die Mainzer Fastnacht widerspiegelte. Dies sollte sich erst in den 60er Jahren ändern. Am 14. Januar 1967 wurde der Narrenturm im Beisein mehrerer Tausend Mainzer, die sich erwartungsfroh auf dem Schillerplatz eingefunden hatten, und begleitet von karnevalistischer Musik endlich enthüllt. Inmitten des von Gräf geschaffenen, in rotem Sandstein gehaltenen Brunnenbeckens erhebt sich ein fast neun Meter hoher, bronzener Turm, der von mehr als zweihundert, ebenfalls bronzenen Einzelfiguren bevölkert wird. Was das Auge hier entdecken kann, ist geheimnisvoll, grotesk, fratzenhaft und vertraut zugleich.
Vater Rhein, der Mönch und der Mann mit dem Brett vor dem Kopf, die Katze, Till Eulenspiegel und die Stadtgöttin Mogontia, der Geldbeutelwäscher oder der Paragraphenreiter seien nur exemplarisch für die Vielfalt der Phantasiemotive angeführt, die nicht nur das besondere Wesen der Mainzer Fastnacht, sondern mehr noch in einer unnachahmlichen Weise den Geist dieser traditionsreichen Stadt zum Ausdruck bringen..

"Wenn ich nun, liebe Narrhallesen,
die Neugier hab’ in Euch erweckt,
dann ist es Sinn und Zweck gewesen,
damit Ihr wieder ihn entdeckt."

(beide Gedichtstrophen aus: Ein Mainzer Fastnachtstraum
von Dr. Rudi Henkel, Ehrenpräsident des MCV)

Weitere Infos im Internet:
http://www.mainz.de/WGAPublisher/online/html/drucklayout/mkuz-5sxlb8.de.html
und
http://de.wikipedia.org/wiki/Mainzer_Fastnacht

Bilddaten: Minolta Dynx 5D, ISO 100, BW 60mm, Blende 18, Zeit 39, 30, 25 und 15 sek.

Kommentare 6

  • Milla 24. Dezember 2006, 22:45

    Wäre noch schöner, wenn sie das Wasser wieder anschalten würden! Die Kidz hätten auch was davon wenn es gefriert oda?
    Ist aber gut getroffen!
  • Hildegard Schultheis 21. Dezember 2006, 16:03

    Wieder ein perfekt gelungenes Bild - in Allem !!! :-))
  • pictures4art de 21. Dezember 2006, 8:52

    Hallo Karl,

    Deinen nächtlichen Spaziergang durch Mainz kann ich richtig genießen. Tolle Eindrücke, die Du da vermittelst.

    Ich freue mich schon darauf, wie es weitergeht.

    LG KLaus
  • Peter B. 20. Dezember 2006, 22:27

    Ich schliesse mich Michael an. Echt ein Meisterstück - das beste Bild Deiner Serie - einzigartig.

    Das Bild hätte eigentlich einen Platz in einer Galerie verdient, aber hier in der fc wird nach Maßstäben beurteilt, die ein normaler Mensch nicht versteht. Deshalb hab ich mir vorgenommen weder Bilder für die Galerie vorzuschlagen, noch eigene für einen Vorschlag zuzulassen (wenn ich überhaupt mal eins produziere, das dafür geeignet wäre).

    Viele Grüße - Peter
  • Michael Kläger 20. Dezember 2006, 19:25

    Ein Meisterstück! Wie der Fastnachtsbrunnen ausgeleuchtet ist und wie Du das ins Bild gesetzt hast - das bewundere ich.
    LG Michael
  • Heidi Schade 20. Dezember 2006, 15:29

    ein sehr lehrreiches Motiv . . . ist dir gut gelungen. Auchm it der Weihanchtsdeko im Hintergrund.
    lg, Heidi

Informationen

Sektion
Ordner Mainz
Views 2.663
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz