Zurück zur Liste
Erdkartoffel oder dicke, fette Raupe?

Erdkartoffel oder dicke, fette Raupe?

3.945 6

bibobb


kostenloses Benutzerkonto, Rheinland-Pfalz

Erdkartoffel oder dicke, fette Raupe?

Ich halte ihn für einen Kartoffelbovist; auch wenn er nicht feldig aufreisst, sondern eher Schuppen bildet.
In Hornberg stand er in Massen herum, aber dieser erinnerte mich an eine Raupe, sie sich gerade aus der Erde wühlt.

Kommentare 6

  • Katja B 7. September 2009, 11:09

    Eher eine dicke fette Made :-D
    Eine fantastische Aufnahme :)

    Liebe Grüße
    Katja
  • Frank Moser 7. September 2009, 8:34

    Ganz wunderbar, wie Du die Strukturen herausgearbeitet hast durch eine dezente, aber wirkungsvolle Aufhellung.
    Natürlich trägt die tadelose Schärfe hierzu bei!
    Die Ecke oben links hätte ich etwas dunkler und weniger farbintensiv gehalten - aber das ist nur eine Idee, keine wirkliche Kritik.

    Liebe Grüße
    Frank.
  • Ylvia Flor del Tallo 6. September 2009, 21:18

    Total Madenmäßig sieht er aus, ziemlich unlecker (als Made), aber lecker als Pilz :-D
    lg,syl
  • Patrik Brunner 6. September 2009, 20:38

    Trilobit, ganz klar... ;-))
    herrliche Strukturen, wirklich...
    Gruss Patrik
  • Uli Esch 6. September 2009, 18:56

    Ein Erdnuss-Flipp! ;-)))
    Wirklich ein ungewöhnlicher Kartoffelbovist! Aber schön abgelichtet!

    LG
    Uli
  • Wolfgang Freisler 6. September 2009, 18:52

    Ich hab' auf dem Vorschaubild auch sofort an eine Raupe gedacht, ist aber wohl ein Kartoffelbovist. ;-)
    Die prima Schärfe könnte noch etwas weiter nach hinten reichen. Das war's dann aber auch schon mit dem Meckern, denn ich finde diese Aufnahme sehr schön, besonders das Licht gefällt mir sehr gut!
    VG
    Wolfgang