Energie

Biomasseanbau unter der Hochspannungsleitung

Canon EOS 600D
50mm Brennweite, Blende 10, ISO 200, Belichtungszeit 1/200, -0.7

Kommentare 5

  • Köhlerin 23. Dezember 2014, 8:50

    Die verschiedenen Richtungen der Linien finde ich sehr spannend.
    Hat was

    LG Köhlerin
  • diPini 22. Dezember 2014, 10:58

    Ich find es ist eine interessante Aufnahme (besonders mit der Hintergrund-Info)
    LG Di
  • Brita H. 21. Dezember 2014, 23:02

    @O.K.50 ich täusche mich nicht, denn es stand ganz groß bei uns in der Zeitung, als eine dieser Biomasseanlage zum ersten Mal gemäht wurde.
    http://www.spd-nok.de/index.php?nr=75932&menu=0
    Es handelt sich um Weiden und die wurden in Ballen gepresst. Vor der Pflanzung dieser "Energiepflanzen" standen Weihnachtsbaumkulturen unter den Stromleitungen.
    LG Brita
  • O.K.50 21. Dezember 2014, 20:15

    Täusch´ Dich mal nicht. Die Stromtrassen in Deutschland müssen freigemäht und entastet werden.
    Das hier ist nur der Fahrweg. Ich glaube nicht dass dass die Ebereschentriebe links und rechts für Biomasse genutzt werden, sondern eher nach dem Abmähen im Frühjahr auf den Kompost wandern.

    VG
  • Brita H. 21. Dezember 2014, 19:33

    muss nicht deins sein ;-)) ist eigentlich eher ein Testfoto. Näheres in der Fotomail.

    LG Brita :-)