Zurück zur Liste
Elektro-Landschaft

Elektro-Landschaft

1.531 16

Christian Brünig


kostenloses Benutzerkonto, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Elektro-Landschaft

..bei Boxberg in der Lausitz. Die Kühltürme rechts und die Kamine sind nicht mehr in Funktion und dienen nur noch der Bildegstaltung;-)Vgl. auch

So viele Kaminkühler
So viele Kaminkühler
Christian Brünig
Landstraße
Landstraße
Christian Brünig

Fuji S2, EXIF:
Original date/time: 21.08.2003 05:21:59
Exposure time: 6 Sekunden
F-stop: 5.6
ISO speed: 100
Focal length: 50.0000
Focal length (35mm): 75
Exposure mode: Auto
White balance: Auto
Exposure bias: 1.0000
Metering mode: Matrix
Exposure program: ZeitAutomatik
Brightness: -1.3300
Contrast: Niedrig
Saturation: Normal
Sharpness: Niedrig
Unwesentlich bearbeitet (Grdation, Verkleinern, USM, Rahmen)

Kommentare 16

  • Ralf Wieseler 12. September 2003, 16:59

    Schöne blaue und melancholische Stimmung.
    Zum Glück keine autos auf dem Bild. Dadurch ruht es so schön. ein hoch auf die Früaufsteher.

    Gruss Ralf
  • Zelluloidfreak 12. September 2003, 15:58

    Schön stimmungsvoll. Könnt ich mir auch noch zu weiter fortgeschrittener blauer Stunde vorstellen.

    Ciao, Kai
  • Andreas Wagner · 12. September 2003, 10:13

    Eine fast schon unheimliche Szenerie. Die Bildführung mit den perspektivisch zulaufenden Dialgonalen von Straße und Strommasten ziehen einen dichter ran an diese gigantische Anlage. Eine fesselnde Bildwirkung ist Dir da gelungen. Ich schwanke zwischen schaudernd Abstand halten wollen und fast hypnotischer Sogwirkung. Sehr gut.
    Gruß Andreas.
  • C. Engel 12. September 2003, 9:08

    Sehr vielschichtige Aufnahme ... ungewöhnliche Sichtweise, aber sehr effektiv. Die Oberleitungen unterstreichen einmal den Zweck der Anlage ... meist steht das Kraftwerk im Zentrum mit winzigen Hochspannungsträgern .... schön, das hier mal andersherum zu erleben.
    Zur Uhrzeit: Der frühe Vogel fängt den Wurm ;o)
    vlg, Connie
  • A.Soul- Lichtbildnerin 12. September 2003, 6:24

    man hört förmlich das knistern in der luft:-)...lg angelika
  • Kerstin Ehmke-Putsch 12. September 2003, 6:21

    Mensch, knipst Du eigentlich echt rund-um-die-Uhr?
    Irgendwann brauchst Du aber mal Urlaub ;-)

    Wie immer meisterhaft und schön, weil durch die Morgenstimmung nochmal eine ganz neue Bildstimmung entsteht, wie wir sie hier im Industriechannel bisher nur selten sehen.

    LG
    Kerstin
  • Roger Koch 12. September 2003, 1:39

    Mr. Kraftwerk hat wieder zugeschlagen :)
    So langsam fange ich an die Dinger gut zu finden.. auch am Tag.
  • Syndia Hänel 11. September 2003, 23:42

    sehr schönes Bild das hat was.....:-))

    lg
    Syndia
  • Christian Brünig 11. September 2003, 23:35

    @Harld Meyer: ist eine Werkstraße für den alten Tagebau
  • Christian Brünig 11. September 2003, 23:20

    @Charlotte: ich habe nochmal nachgezählt: 9 alt + 4 neu = 13, kann man sogar auf diesem Bild sehen. Hätte ich also gar nicht zu fliegen brauchen;-)
  • Charlotte Steffan 11. September 2003, 23:09

    Wow, da gibt es aber viele Kühltürme!!!
    Die einen lieben sie, die anderen hassen sie auf
    Bildern ... die Strommasten und -leitungen ... ich
    liebe sie! ;-) Sehr schön deine Aufnahme!
    LG Charlotte
  • Kees Koomans 11. September 2003, 22:39

    Schöne aufnahme, gefällt mir sehr gut.

    Gruss. Kees.
  • U D O 11. September 2003, 22:26

    Da fahren ja gar keine Autos auf der falschen Seite ... :-)))
    Zum Licht sag ich nur: 'unchristliche Uhrzeit'...
    ...aber schönes Bild
  • A.W. Osnafotos 11. September 2003, 22:12

    sehr klasse perspektive !!
    titel passt super.

    lg andré
  • Christian Brünig 11. September 2003, 22:10

    @Frank: früh am Morgen-noch etwas Bodennebel und Licht noch an.