2.117 4

Karl Kraft


Premium (Pro), Mainz

Eisernes Tor

In die erste Hälfte des 13. Jahrhunderts fällt die Bauzeit des Eisenturms, jedenfalls des romanischen Torgeschosses mit den beiden staufischen Löwenplastiken an der Rheinseite. In der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts auf sechs Geschosse erhöht, öffnete sich der Turm zum Zentrum der Stadt. Denn in seiner unmittelbaren westlichen Nachbarschaft befanden sich das Rathaus, das Kaufhaus und das Heiliggeistspital, die notwendigen Bestandteile einer mittelalterlichen Stadt.
Im 16. Jahrhundert verlor der Eisenturm seine Funktion als Stadttor.

Weitere Info's unter:
http://www.kunstverein-eisenturm-mainz.de/eisent.htm

Bilddaten: Minolta Dynax 5D, ISO 100, BW 24mm, Blende 22, Zeit 30sek

Kommentare 4

  • Anja Christine Roß 7. Juli 2013, 12:35

    Tagsüber ist das Gebäude hell!
    VG, Anja Christine Roß
  • Heidi Schade 18. Dezember 2006, 23:23

    um wieviel Uhr warst du denn da unterwegs? Kein Mensch ist zu sehen. Ein tolles Foto!
    lg, Heidi
  • D.O. 9. Dezember 2006, 1:01

    ja, passt, prima festgehalten. Nachtaufnahmen haben doch was.
    Btw: oben im Turm sitzt der Fotoclub Mainz

    LG Dieter
  • Peter B. 8. Dezember 2006, 22:31

    Hallo Karl,

    was mir im Gegensatz zu den anderen Bildern auffällt - hier ist das Bauwerk in weißem Licht, die anderen mehr in einem gelben Licht. War die Gebäude wirklich unterschiedlich beleuchtet?

    Gruß Peter

Informationen

Sektion
Ordner Mainz
Views 2.117
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz