Zurück zur Liste
einfach nur Landschaft 1

einfach nur Landschaft 1

1.157 4

einfach nur Landschaft 1

(Schlei vor der Schwonsburg)

Mir sind eigentlich kaum Landschaftsfotos in s/w bekannt. Durch die Reduktion kommt aber, glaub ich, das Charakteristische, die Strucktur etc. einer Landschaft oder eines Landschaftsdetails mehr zur Geltung - die Farbe wechselt js jahres- / tageszeitlich und lenkt nur ab ..
Meine Frage : Kommt das bei obigem Foto rüber (wenn es das überhaupt hergibt) ? Da ich die Gegend hier mag, fehlt mir der Abstand zu ihr.



weiteres s/w Ufer

Rügen II
Rügen II
milchschäfer

Kommentare 4

  • tafanenrolf 11. August 2014, 12:27

    Hallo

    Tolles Motiv. Ich schließe mich meinem Vorredner an, es fehlt ein wenig an Kontrast. Hast du solche Aufnahmen schon mal in HDR ausprobiert? Hier gewinnst du deutlich an Detail und Kontrast, sowohl im Himmel als auch im Vordergrund und bietet dir mehr Spielraum bei der Bearbeitung, allerdings zu Lasten der Wellen, welche aufgrund der Belichtungszeiten untergehen.

    LG aus Radeberg
  • milchschäfer2 12. Juni 2014, 21:00

    @ philou und O.K.50
    Dank Euch für die Kritik, schafft mir Abstand zu dem Foto.
    Die Farbversion war mir vom Aufbau her zu unausgegoren, daher die Reduzierung auf eine helle Fläche mit einem dunklen Band/Uferlinie, wobei ich gehofft hatte - Thema Vordergrund - , die linke Uferkante würde eine gewisse Perspektive bilden, geirrt. Die Uferlinie ist vorm Hochladen in die fc feiner, mit mehr Grauwerten.
    Fällt mir jetzt auch auf, die hellen Flächen haben zu viel "Nichts", da müßte auch eine feiner Strukturierung kommen (Überbelichtung , zuviel/zuwenig DRO Dynamikbereich in Kamera , JPEG ? ) , ohne daß die Leichtigkeit verloren geht.
    Gruß Andreas
  • O.K.50 9. Juni 2014, 15:55

    Das gewisse "lichtdurchflutete" in den vielen hellen Grauwerten ist ganz okay.
    Um jedoch charakteristisches an einem Meeresarm, Fluß oder See in einer SW-Landschaftsaufnahme gezielt zur Geltung zu bringen darf es keinesfalls überbelichtet sein und möglichst mit klaren Details. Z.B. die Wasseroberfläche mit den kleinen Wellen. Hier laufen sie in strukturloses Hellgrau bis Weiß und verlieren für mich den SW-Effekt.
    Stichwort hinteres Ufer. Der starke Dunst lässt keine klaren Strukturen erkennen, während links im Mittelgrund von der vorgelagerten Landzunge die Strukturen gut sind....insoweit finde ich es nicht ausgewogen.

    Und auch wenn es sich vielleicht blöd anhören mag, Auch SW-Landscapes sollten für meine Begriffe über direkten Vordergrund, Mittel- und Hintergrund verfügen.

    VG

Informationen

Sektion
Ordner schlei / angeln
Views 1.157
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A37
Objektiv 70-300mm F4-5.6 SSM
Blende 10
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 70.0 mm
ISO 400