Zurück zur Liste
Einen Zentner Erde an Bord

Einen Zentner Erde an Bord

581 3

Joerg Fischoetter


Premium (Pro), Renningen

Einen Zentner Erde an Bord

Man sieht nicht viel davon, aber was ich unter den Kotflügeln und von anderen Teilen an Erde abschaufelte, war immens!
Leider konnte ich auf Grund des Regens den völlig aufgeweichten Birdsville Track nicht durchfahren,
weshalb ich den Rückzug nach Birdsville antreten musste. Von dort fuhr ich dann die ganze Strecke,
auf der ich gekommen war, bis Alice wieder zurück, um auf dem Stuart Highway in den Süden zu gelangen.

Standort müsste irgendwo hier sein:
https://www.google.de/maps/@-26.6383272,139.5588374,101926m/data=!3m1!1e3?hl=de&entry=ttu

Slippery Birdsville Track
Slippery Birdsville Track
Joerg Fischoetter

Edge of Simpson Desert
Edge of Simpson Desert
Joerg Fischoetter

Kommentare 3

  • Joerg Fischoetter 23. März 2011, 21:59

    @ Eberhard und Wolfgang: Das ist schon richtig, aber es dauert länger, der Wagen braucht mehr Sprit, weil er schwerer ist, und (wie ich an anderer Stelle erlebte) die ungleich verteilte Gewichtsmasse kann die Räder ab einer bestimmten Geschwindigkeit derart aus dem Ruder laufen lassen, dass man zum Schneckentempo genötigt wird, bis das Problem beseitigt ist. Das bisschen Erde schaufeln hat mir gut getan! :-))
    Gruss Joerg
  • Wolfgang Kölln 23. März 2011, 16:52

    Das ist ja heftig, Jörg! Aber, wie Eberhard schon sagt: wird es trocken, ist's man schnell los...
    Gruß Wolfgang
  • The Wanderers 23. März 2011, 5:47

    Hi Jörg *** Glaube ich Dir gerne und kenne ich gut. Wenn man es trocken werden lässt, fällt es in Klumpen von selber ab *****
    Gruss Eberhard

Informationen

Sektion
Ordner Australia 2010
Views 581
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSC-P100
Objektiv ---
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 7.9 mm
ISO 100