1.370 21

† Friedel Schmidt


kostenloses Benutzerkonto, Lennestadt

Eine Rose

Nach langer Zeit möchte ich mal wieder einen Rose zeigen.

Kommentare 21

  • JWG-Photography 16. April 2011, 22:36

    >>>W u n d e r s c h ö n
  • † Friedel Schmidt 6. März 2005, 16:04

    @ Hanne warum nicht, sie hat aber spitze Dornen.
    LG Friedel
  • Hanne L. 6. März 2005, 13:06

    Ein Traum von Blüte und ein wunderbares Foto! Darf ich sie pflücken?
    LG Hanne
  • † Friedel Schmidt 5. März 2005, 22:39

    @ Kurt, kann man diese Möglichkeit nur ausnutzen, wenn man Butterbrotpapier besorgt ;-)))))
    LG Friedel
  • † Friedel Schmidt 5. März 2005, 11:47

    @ Maren auch Dir vielen Dank für Deinen Tip, Suse habe ich noch mal geschrieben, schön, dass Du uns auf dem Laufenden hälst.
    LG Friedel
  • Maren Arndt 4. März 2005, 12:03

    Butterbrotpapier zwischen Fenster und Rose tut's auch..
    Ich warte noch auf den Sommer -
    Und wünsche Dir ein schönes Wochenende.
    Suse bleibt leider noch ein bisschen im Krankenhaus ...
    Liebe Grüße
    Maren
  • † Friedel Schmidt 4. März 2005, 12:01

    Vielen Dank für Eure Anmerkungen.
    @ Petra, Danke für Deinen Ratschlag
    @ Helga, Du hast Recht, schwarzer Hintergrud könnte besser sein
    @ Manfred, auch Dir vielen Dank für Deinen Ratschlag

    Sachliche Kritik ist immer gut, man kann nur daraus lernen, dieses sollte ja auch der Sinn in der FC sein.
    Weitere Ratschläge nehme ich gerne an.
    LG Friedel

  • Angelika Und Eberhard Gl 4. März 2005, 7:00

    hallo friedel,
    es ist eine phantastische rosenblüte sie läßt uns auf den frühling hoffen.
    die techn hinweise von helga und manfred finden wir sehr schön, sie erfüllen den sinn des clubs und sind für uns wertvoll.
    lg angelika u.eberhard
  • Helga Und Manfred Wolters 3. März 2005, 23:23

    Lieber Friedel,

    "In der Rose(knospe) ist alles vorbereitet, aber Duft und Farbe entstehen erst im Licht" -Berthold Auerbach-

    Die Ausleuchtung ist im Ansatz gelungen, denn im VG kommen die Farben satt und natürlich. Sie verblassen dann im hinteren Teil der Blüte ein wenig und wirken überstrahlt. Wenn Deine Kamera über eine Abblendtaste verfügt, kannst Du die Auswirkung der Belichtung mit versch. Blendenstufen überprüfen.

    Herzliche Grüße mit einer Rose: ,

    Manfred
  • Lady Durchblick 3. März 2005, 22:28

    ein wunderschönes Rosenportrait... und wie sie leuchtet...
    vg Ingrid
  • Trautel R. 3. März 2005, 21:08

    wow, das ist ein rot, tut richtig gut.
    der bildbeschnitt ist dir besonders gelungen.
    lg trautel
  • Bernard Reding 3. März 2005, 20:59

    Ist dir gut gelungen.Sehr schön deine Rose.
    LG Bernard
  • Helga Blüher 3. März 2005, 20:36

    Die Rose gefällt mir sehr gut. Schöner Schärfenverlauf.
    Mir würde es aber mit einen schwarzen Hintergrund besser gefallen.
    Grüßle Helga
  • Zwecke 3. März 2005, 20:18

    Feines Foto in sehr guter Qualität. Farben und Schärfentiefe sind ganz ausgezeichnet.
    Bildausschnitt gefällt mir ebenfalls super.
    LG Horst
  • Petra Schmidt 3. März 2005, 20:02

    Rosen fotografieren ist gar nicht so einfach, da habe ich auch schon meine Erfahrungen mit gemacht ;-)


    Die Schärfe deiner Rose ist gut und auch die Farben kommen im vorderen Teil sehr gut raus, oben hinten ist die Blüte etwas überstrahlt ... ich habe meine Rose direkt vor dem Fenster bei Tageslicht fotografiert und mit einem Difuser dazwischen verhindert, dass das Licht direkt auf die Blüte fällt.

    Der Hintergrund könnte noch etwas dunkler sein. Ich habe bei meinen Hintergrund per Gradiationskurve noch etwas nachgehofen.


    lg Petra