784 1

Katha Puschik


kostenloses Benutzerkonto, Bad Laasphe

Kommentare 1

  • Ulrich Kirschbaum 1. November 2014, 22:24

    Hallo Katha, zunächst einmal willkommen in der FC. Ich hoffe, Du nimmst es mir nicht übel, wenn meine Anmerkungen etwas kritisch ausfallen.
    Der Bildaufbau, mit einer rotfrüchtigen Strauchflechte aus der Gattung Cladonia und darum herum eine graue Blattflechte, gefällt mir. Ansonsten aber würde ich meinen, dass eine Kompakte mit einer solchen Makroaufnahme total überfordert ist: Das Bild ist zu hell und über weite Strecken unscharf, die Schärfentiefe ist ebenfalls sehr gering. Schau Dich einmal bei Pilz- oder Flechtenbildern hier in der FC um und Du wirst mir Recht geben: Da ist nach oben noch viel Luft. Solange Du keine Spiegelreflex oder Systemkamera hast, würde ich mir solche Nahaufnahmen eher nicht zutrauen.
    Das soll Dich aber nicht entmutigen: Die Kleinen machen bei "Normalaufnahmen" in der Regel eine recht gute Figur. Und für eine Dokumentation reicht die Qualität auch bei manchen Makroaufnahmen aus. Vielleicht könntest Du die Qualität noch verbesseren, indem Du manuell fokussierst (am besten auf den Vordergrund), dann die Blende soweit wie möglich schließt (dabei mit dem Arm abstützen, damit das Bild nicht verwackelt), die ISO-Zahl erhöhst und eventuell auch ein wenig unterbelichtest und den Kontrast erhöhst.
    Ich weiß nicht, ob die Ixus das alles kann, aber das sind eigentlich Mindestanforderungen an das schwierige Metier der Makrofotografie.
    mfg Ulrich

Informationen

Sektion
Views 784
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon IXUS 132
Objektiv Unknown 5-40mm
Blende 3.2
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 5.0 mm
ISO 200