655 9

Rolf Heßling


Premium (Pro), Lüneburg

Eile mit Weile

D2X ISO200 18-200VR@38mm 1/15sec f1/4,2

Reload

Bisherige Anmerkungen:
Johannes Gstöttenmayer, heute um 5:45 Uhr
Ich haße diese beschissenen Verkehrsschilder!!
Die stehen immer dort wo sie kein Mensch braucht!
;-)
mfg
Hannes

@Johannes: Recht hast Du!

LG, Rolf

Kommentare 9

  • Walter Zeis 20. Juli 2006, 11:05

    Ein sehr sprechendes "Milieu"-Foto!!
    Gruß Walter
  • Dagmar Illing 14. Juli 2006, 20:48

    Tolles Motiv, schön eingefangen. Da möchte ich auch mal hin! Dagmar
  • Heino Hellwig 13. Juli 2006, 22:40

    Hallo Rolf,
    hatte heute Gelegenheit das Pons nochmal live in Augenschein zu nehmen. Die Stimmung in Deinem Bild gefällt mir um ein Vielfaches besser ! Die herrlich warmen Töne in den Ziegeln. Und wie klein die Welt nun mal ist, der Herr mit der nach allen Seiten offenen Haarpracht links von der Stelltafel ist der Ralf, ein hervorragender Siebdrucker.
    Gruß
    Heino
  • Viktor S. 5. Juli 2006, 14:37

    @Rolf: Jaja, ich "Alpenländer" war ja noch nie in Lüneburg... Ändert nichts an meiner Meinung: Geniales Motiv!

    LG
    Viktor
  • Gernold Wunderlich 4. Juli 2006, 20:56

    Da muss ich Rolf recht geben: in der Lüneburger Altstadt kippt alles irgendwie, egal wie man die Cam hält! :-))
    Ganz feines Streetpic! Belizeit passt prima!
    LG Gernold
  • Ralf Räder 4. Juli 2006, 20:44

    Wunderbares altes Gemäuer, stark die Bewegung eingefangen.

    lg Ralf
  • microbug 4. Juli 2006, 13:53

    Das sieht sehr malerisch aus und die Bewegingsunschärfe paßt.
    LG Dietmar
  • Rolf Heßling 4. Juli 2006, 13:45

    @Viktor: Mag sein, dass ich die CAM etwas nach links verrissen habe. Gerade bekommt man dieses Motiv aber nicht wirklich.
    Es ist krumm und schief, so wie viele alte Häuser in Lüneburg. Das liegt an den vielen unterirdischen Hohlräumen unter der Stadt, die aus der Zeit des Salzabbaus stammen.

    LG, Rolf
  • Viktor S. 4. Juli 2006, 12:05

    Irgendwie wirkt das Bild...schief? Macht aber nix, das Motiv ist einfach genial!

    LG
    Viktor

    PS: Bis ich die Tafel gelesen habe hätte ich schwören können, dass die Aufnahme in England gemacht wurde...