1.015 15

Gregor Kofler


kostenloses Benutzerkonto, Innsbruck

Dunnottar Castle

Dunnottar Castle, Aberdeenshire

Nikon FM2 mit Nikkor 35/2.8 PC, Fujichrome Velvia
Bild wurde aus zwei geshifteten Aufnahmen zusammengesetzt, Beschnitt unten, keine weitere explizite Nachbearbeitung

Kommentare 15

  • Igor Sweet 31. Mai 2005, 18:26

    Interesanntes Motiv, allerding nach MEINEM geschmack viel zu mittig
    MFG Igor
  • Helene Kramarcsik 26. Mai 2005, 20:00

    Um diese Aufnahme beneide ich Dich. Dieses Motiv habe ich zwar auch, aber trotz 2 Stunden geduldigen Wartens, wollte und wollte kein Licht durch die dichte Wolkendecke dringen und als es endlich doch noch so weit war, daß die Wolkendecke aufriß, war es schon Abend und es fehlte die Sonne. So kann man bei aller Geduld auch mal Pech haben.
    LG Helene
  • Josef Heeb 24. Mai 2005, 12:42

    Wunderbare Aufnahme!
    Super bearbeitet!
    Tolles Motiv, das du da gesehen hast.
    Gruss Josef
  • Hermann Klecker 10. Februar 2005, 22:23

    Natürlich war es abends!

    Wie dumm von mir ;-)

    Ist aber trotzdem ein tolles Foto.

    Gruß
    Hermann
  • Daniela Dürbeck 8. Februar 2005, 20:16

    Hi Gregor!

    OK, dann bin ich ja beruhigt. Daß Rahmen durchaus zur Bildwirkung beitragen, steht ja außer Frage, nur ich verstand einfach den Hype um die Rahmen nicht. :-)))

    Viele liebe Grüße von Dani
  • Gregor Kofler 6. Februar 2005, 10:33

    Äääh Dani...

    die Andrea macht sich über meine Rähmchen (und etliche meiner Aufnahmen) regelmäßig lustig. Das hat schon seine Richtigkeit. Was es mit der "Fete" um dieses Bild auf sich haben soll, kann ich nicht ganz nachvollziehen - das ist ja die fc.
    Wenn du echte Bilderfeten erleben willst, schau dir mal (exemplarisch) die Fotos von
    Peggi Maier
    an...

    Gregor
  • Daniela Dürbeck 6. Februar 2005, 2:35

    Ja, also der Rahmen, der ist so rahmig, da fehlen mir echt die Worte.
    Ich bin mir nicht sicher, ob jemand anders so einen Rahmen schafft
  • Daniela Dürbeck 6. Februar 2005, 2:31

    Ähhh. Irgendwas muß ich verpaßt haben, bei der Fete um dieses Bild.

    Aalso ich sehe einen Felsen, Sonne beschienen, so Meer drumrum

    Was sollte ich noch sehen?

    Viele Grüße von Dani
  • Gregor Kofler 5. Februar 2005, 11:58

    Hallo Hermann,

    es war Abends. Genaugenommen etwa 18:00 Uhr, Mitte September, wenige Minuten bevor die Sonne weg war. Wegen "Geradheit" - mit dem Gitternetz auf der Mattscheibe war das kein echtes Problem.

    Gruß, Gregor
  • Hermann Klecker 5. Februar 2005, 11:50

    Dunnottar am Morgen.

    Wie schön!

    Das Foto ist angenehm grade, was bei dem Motiv wohl sehr schwierig ist.

    Gruß
    Hermann
  • Dirk Koenig 4. Februar 2005, 21:11

    Klasse, dieser Anblick und das Bild !
    Grüße aus Neuseeland, Dirk
  • Andrea M 4. Februar 2005, 20:11

    allerdings....oronoco ist genau mein geschmack - je mehr himmel desto besser - muss wohl in meinem früheren leben mal ein vogi gewesen sein ;-)
  • Gregor Kofler 4. Februar 2005, 20:08

    Liebe A.,

    das der Rahmen bei dem Motiv krachen muss, war mir sowieso klar, deswegen hab ich mich auch ins Zeug gelegt. Zweng der Mittigkeit... naja... Normalerweise ist ja unten noch was dran - so richtig 1/3-2/3 wird's deswegen noch lange nicht.
    Abendlicher Himmel nahe Oronoco MN
    Abendlicher Himmel nahe Oronoco MN
    Gregor Kofler

    müsste ja dein all-time Favourite sein.

    G.
  • Martina Cross 4. Februar 2005, 19:53

    klasse! es schaut fast so aus als ob es schwebt....ich glaube von weiter unten waere auch nicht schlecht gewesen. das licht macht es erst noch richtig schoen!
    lg aus schottland
    m
  • Andrea M 4. Februar 2005, 19:38

    abgesehen davon dass ich mich über deine wieder mal sehr kunsvoll gezauberten rahmen wundere gibt es hier meiner ansicht nach technisch wohl nix zum meckern - mir persönlich ist es zwar wíe meist etwas zu mittig - format ansich sehr passend - das motiv gibt ja wirklich viel her -also mir gefällt es - und sogar der horizont ist gerade ;-)
    lg andrea