839 9

Sven Hustede


Premium (Pro), Chemnitz

Dunnet Head

WELCOME

Dunnet Head, Caithness, Schottland,
September 2008

Dynax 7D, Sony Alpha 2,8/70-200 G SSM (bei 70mm), freihand, AS, f5,6, 1/1600sek., -0,3 EV Bel.-Korr., ISO 100, gerade gerichtet + leichter Ausschnitt

Cattle
Cattle
Sven Hustede

Kommentare 9

  • Franky.M 12. November 2008, 20:03

    Finde die Bildaufteilung nicht schlecht und der Schärfeverlauf ist nach meinem Geschmack ok. In jedem Fall ein Bild, mit dem man sich eine Weile beschäftigt, bis der wandernde Blick dann doch auf der Tafel hängen bleibt.
    Gruß Frank
  • Ralph St. 11. November 2008, 23:20

    Mir gefällt die Schärfeverteilung. Mit den Wolken im Hintergrund kommt gut. Hätte es aber auch noch ein wenig nach rechts gedreht.

    LG Ralph
  • Tho Mas 11. November 2008, 12:44

    Feine Ansicht, gut in Szene gesetzt…zumindest ansatzweise…..:-))
    Geraderichten alleine reicht hier nicht aus, der Horizont im HG kippt nach links ab, hier hätte auch ein wenig entzerrt werden müssen. Der Schärfeverlauf empfinde ich hier als Bildgestaltung sehr gut, auch wenn ich ihn mir noch extremer gewünscht hätte.
    Die zentrale, sprich mittige Ausrichtung des Leuchtturms finde ich hier suboptimal, da er so automatisch zum Fixpunkt wird. Na ja, nicht alles Gold was glänzt, aber im Großen und Ganzen ist Dir hier ein gutes Bild geglückt, mit einigen kleinen Mankos, aber was soll’s, ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen………:-)))))))))

    Gruß
    Thomas
  • Daniela Königshoven 11. November 2008, 11:29

    Mit diesem ungewöhnlichen Schärfeverlauf finde ich das Bild ebenfalls sehr interessant. Eine richtig gute Idee und tolle Umsetzung!

    LG, Daniela
  • Jens Leonhardt 10. November 2008, 22:42

    eine prima Bildgestaltung
    Leo
  • Caspar von Zimmermann 10. November 2008, 21:35

    als Leuchtturmfan hätte ich wahrscheinlich den hinteren Teil in die Schärfeebene genommen, nur hätte man dann natürlich nicht mehr lesen können was man sieht und daher ...
    Ich muss zugeben, so ist es besser und ich muss deinen Ausführungen "leider" zustimmen ;-))
    Viele Grüße
    Caspar
  • Sven Hustede 10. November 2008, 20:23

    @Sonja: f5,6 ist bewußt gewählt! Hätte ich auf f11 oder weiter abgeblendet, wäre die Tiefenschärfe viel zu groß geworden und alles im Bild scharf abgebildet. Mag interessant sein, aber das Auge findet keinen Ruhepunkt mehr. Außerdem macht das Spiel zwischen Schärfe und Unschärfe das Bild deutlich spannender!
    Vielen Dank für Eure Anmerkungen!
    LG Sven
  • Sonja Haase 10. November 2008, 19:47

    Interessantes Foto durch den Schärfeverlauf. Überlege nur gerade, warum ein 1/1600 sec bei Blende 5,6. Hätte da die Blende auf Blende 11 oder kleiner gesetzt. Aber das ist nur meine spontane Idee.Viele Grüße, Sonja.
  • Manfred Schneider 10. November 2008, 19:44

    Schöner Schärfeverlauf, Farbe ist hier genau die richtige Wahl.
    lg manfred