Zurück zur Liste
Dunkelpurpurroter Nachtschatten (Solanum atropurpureum).

Dunkelpurpurroter Nachtschatten (Solanum atropurpureum).

435 1

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Dunkelpurpurroter Nachtschatten (Solanum atropurpureum).

Beheimatet im südlichen Brasiliens sowie in den benachbarten Regionen von Argentinien, Paraguay, Uruguay und Chile.
Bis zu 200 cm hoch werdender Strauch mit dunkelvioletten, stark bedornten Zweigen und bis zu 45 cm langen, tief eingeschnittenen Blättern. Die Blüten sind blaßgelb mit intensiv gelben Staubgefäßen und erscheinen zwischen Mai und Juni. Die Früchte sind etwa 1,5 cm große, gelbe bis orangerote Beeren.
Trotz der starken Bedornung findet der Dunkelpurpurrote Nachtschatten auch in Mitteleuropa seine Liebhaber. Daß es sich überwiegend um Kakteenfreunde handelt, schein aber ein Gerücht zu sein.
Im Dunkelpurpurroten Nachtschatten wurden glykosidische Steroid-Alkaloide mit Solasodin als Aglykon.
http://www.giftpflanzen.com/solanum_atropurpureum.html
IGT_0801

Kommentare 1

Informationen

Sektion
Ordner Pflanzen
Views 435
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 5
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 100.0 mm
ISO 640