Zurück zur Liste
duftender Winterschneeball

duftender Winterschneeball

641 1

Waltraud Svoboda


kostenloses Benutzerkonto, Wien

duftender Winterschneeball

Dieser wunderschöne Winterblüher bringt auch in der dunklen Jahreszeit Farbtupfer in den Garten. Er zeigt die ersten Blüten bereits im November, bevor sich dann ab März die Hauptblüte entfaltet. Seine zunächst rosafarbenen, später dann in Weiß übergehenden Blüten verströmen dabei einen intensiven Duft, der an Vanille erinnert. Um in den vollen Genuss der Blüten zu kommen, sollten Sie dem Winterschneeball einen geschützten Platz geben, z. B. in der Nähe einer Hausmauer. Obwohl die Blüten leichte Minusgrade verkraften, sind sie bei starken Frösten gefährdet. Dafür wachsen aber auch ständig neue nach. Ein weiterer Farbakzent ist im Herbst die dunkelrote bis violette Laubfärbung.

Kommentare 1

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 641
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-TZ10
Objektiv ---
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 29.9 mm
ISO 80