JOchen G.


kostenloses Benutzerkonto, Bremen

Dom zu Speyer 1

Portal des Doms.
Unter den salischen Kaisern (1024 - 1125) steigt Speyer zu einem der herrschaftlichen Zentren des Deutschen Reiches auf.
Um 1030 legt Konrad II. den Grundstein zum Bau des Domes.
Der Speyerer Kaiserdom zählt zu den bedeutendsten Zeugnissen mittelalterlicher Architektur. 1981 in die UNESCO-Liste des Kultur- und Naturerbes der Welt aufgenommen, ist er eines der reifsten Beispiele romanischer Baukunst und darüber hinaus (nach der Zerstörung von Cluny) die größte erhaltene romanische Kirche überhaupt. Als Grabstätte salischer, staufischer und habsburgischer Herrscher gilt er geradezu als Symbol des mittelalterlichen Kaisertums.
Das Westwerk der romanischen Domkirche wurde 1689 schwer beschädigt und 1755 bis zum ersten Stockwerk abgetragen. Franz Ignaz Neumann schloss das wieder aufgebaute Langhaus mit einem klassizistischen Notbau, der 1854 - 61 durch Heinrich Hübsch durch das gegenwärtige neuromanische Westwerk ersetzt wurde.

Minolta 7 xi mit Minolta AF 28-105mm, F=28mm auf Kodak Ektachrome 200.

Kommentare 16

  • JOchen G. 18. November 2002, 15:17

    Liebe @Ingrid,
    ich war kurz nach Ostern 1996 da.
    Liebe @Annette,
    vielen Dank für Deine Kritik. Ich habe ja meine Probleme bei der Aufnahme beschrieben. es ist halt ein Kompromiss.
    Liebe Grüsse
    JOchen
  • Ingrid Mittelstaedt 17. November 2002, 10:49

    Hallo Jochen, ich hab ein Foto von gleicher Örtlichkeit. Wir waren in diesem Jahr kurz nach Ostern dort. Und Du?

    LG von Ingrid
  • Annette Esser 16. November 2002, 7:17

    Moin Jochen,
    das ist wirklich ein imposantes, geschichtsrächtiges Gebäude. Fotografisch ist es nicht so gelungen, aber dafür finde ich Deine Beschreibung zu dem Bauwerk umso besser. Auf etwas aufmerksam zu machen finde ich ebenso wichtig wie ein perfektes Foto einzustellen und das ist Dir bestens gelungen.
    Viele Grüsse: Annette
  • Horst Lehmitz 15. November 2002, 22:48

    @JOchen!
    Morgen hast Du einen Tag Schonzeit!
    LG HOrst L.
  • Jochen Naehrig 15. November 2002, 19:31

    Moin JOchen,
    wahrlich ein imposantes Bauwerk. Durch deine Erklärung ist nun auch klar, warum die Spitze nicht ganz drauf ist.

    Gruß
    Jochen
  • JOchen G. 15. November 2002, 18:43

    @Horst,
    haben wir Heute den 13. November??
    Ich kriege ständig einen drauf und weiss nicht mal warum!
    gedemütigt: JOchen
  • Horst Lehmitz 15. November 2002, 18:38

    @Jochen!
    Ja,die Gerda hat das manchmal faustdick hinter den Ohren!!!!
    Aber DU stehst ihr in nichts nach!!!
    LG Horst
  • JOchen G. 15. November 2002, 18:35

    @Gerda,
    ich MMMMUUUUUUSSSSSSSSS doch sehr bitten!
    JOchen
  • Gerda S. 15. November 2002, 17:57

    @Horst! Nein, nein, nein, das mache ich nicht!!! Doch JOchen ist so ein Schlawiner,dem traue ich es zu:-)))))
    Hui, jetzt darf ich mich in Bremen nicht mehr sehen lassen:-((((((( Gruss Gerda
  • Horst Lehmitz 15. November 2002, 17:35

    @Gerda!
    Ich hab eine auf!Ohne bin ich doch schon etwas hilflos!
    @Gerda und JOchen!
    Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los Ihr macht Euch ein wenig auf meine Kosten etwas lustig!!!
    Macht man nur so weiter.......
    LG Horst L.
  • Gerda S. 15. November 2002, 17:22

    Horst braucht ne Brille,Horst braucht ne Brille!!!
  • JOchen G. 15. November 2002, 15:01

    @Horst:
    ***GGGGGGGGG***
    JOchen
  • Horst Lehmitz 15. November 2002, 14:57

    Trotz der kleinen Mängel ist das ein imposantes Bauwerk das ich noch nicht live gesehen habe!
    @Gerda!
    Bist Du schon 52?
    Das hätte ich aber jetzt nicht gedacht!!!
    Bist Du da getauft worden?
    LG Horst L.
  • Gerda S. 15. November 2002, 14:28

    Da war ich auch schon drin! (vor 52 Jahren!!!!) Manchmal kann man eben keine Totale machen Jochen! Macht nichts.Auch so hast Du es imposant dargestellt. Gruss Gerda
    PS: meine Kraniche habe ich gelöscht,war nur für die Rügener gedacht. Gruss Gerda
  • JOchen G. 15. November 2002, 9:33

    @Frank, Markus und Petra
    Ihr habt Recht. Aber es ist/war dort nicht möglich, anders aufzunehmen. Der Platz reichte nicht und mit dem 28mm-Obj. war nicht mehr drin. Und die Verzeichung durch das Kippen war extrem, ich mußte sehr stark nach der Korrektur beschneiden. Das kostete die Turmspitze. Die kommt in Bild 2.
    @Marina,
    ich finde ihn von Aussen imposanter, als von Innen.
    Liebe Grüße an Alle
    JOchen

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 1.850
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz