1.085 9

BertholdB


kostenloses Benutzerkonto, Schwarzwald

Diese Augen II

Aus einem Portraitshoot heute unterm Baustrahler vor meiner Arbeitswand. 1000D mit Kitobjektiv@18mm (oder in der Nähe davon), Blende 4, minimale Retouche.

Selbe Serie wie das vorhergehende Portrait, aber anders bearbeitet. Fokus und Hintergrund sind nicht besonders gelungen. Gibt es weitere Dinge die Ihr verbesserungswürdig findet?

Kommentare 9

  • BertholdB 13. September 2010, 13:51

    Hab die Einstellung gefunden - irgendwo meinte ich gelesen zu haben dass die 1000D kein Spot Metering macht, was sich dann aber wohl nicht auf den AF sondern was Anderes bezieht.

    Das Gewicht war für mich auch eine sehr positive Überraschung, im Gegensatz zu der 400D die ich früher hatte ist die Gewichtsverteilung zwischen Body und Objektiv klarer und angenehmer.

    Blende ist glaube ich sogar 5,6, da ich zwischendurch immer mal wieder rein und raus bin. Ist nen brandneues Kitobjektiv, und scharf habe ich schon Dinge gekriegt, nur diesmal irgendwie nicht so recht. Modus ist Blende gewesen; gibts bei dem Objektiv viellicht einen Mindestabstand den ich unterschritten habe? (rd. 50 cm).

    Wie beim anderen Bild angemerkt, Liveview + grosser Monitor wäre wohl die schlauste Wahl gewesen unter den gegebenen Umständen. Nächstes Mal...
  • rostfreies herz 12. September 2010, 20:57

    dafür gibts eigentlich die bedienungsanleitung ;)
    die 1000d kenn ich leider nicht genau. aber so bequem wie bei der 50d + aufwärts ist es leider nicht (drehrad oder joystik).
    bei canon ist aber glaube ich bei allen modellen immer der knopf auf der rückseite ganz rechts oben dafür.
    drücken + rad drehen, dann werden die af - punkte der reihe nach durchgeschaltet. der, der aufleuchtet ist dann der aktive.
    und jap... ich denke 1/80 sollte gerade noch gehen, wenn sich das model nicht... aber auch gar nicht bewegt. digital ist in jedem fall empfindlicher als das gute alte analog, was die schärfe + verwackeln angeht!!!
  • BertholdB 12. September 2010, 20:30

    Hab mit Blendenpriorität gearbeitet, und er hat mir 1/80 gegeben, hätte aber sicher auch noch was runter gekonnt. Bei den anderen Bildern ist schon einiges scharf, liegt sicherlich an der Blende (5,6) und meinen MF-Einstellungen. AF werde ich auf jeden Fall nochmal ausprobieren. Wo wähle ich den AF-Punkt? Ich glaub die 1000D kann das gar nicht...
  • rostfreies herz 12. September 2010, 20:14

    hallo, also erstmal, was noch keiner bedacht hat...
    mit baustrahler hat man eigentlich meistens grausam lange belichtungszeiten! schade dass hier keine exifs dabei sind. da kann ich auch nur mutmaßen. aber hier sehe ich nichts scharf, kann also auch verwackelt sein... nur selten sind menschen ne 1/15 - 1/30s richtig still... und oft hat man mit baustrahler noch längere zeiten.
    zum mf: das ist bei den schlechten suchern der kleinen dslr's sehr sehr sehr schwierig. ich hatte mit meiner alten 350d irgendwann die faxen dicke und hab mir eine mattscheibe mit schnittbild gekauft. das war aber auch nicht der weißheit letzter schluß.
    vernünftige sucher + einstellscheiben gibt es bei canon leider erst ab den sogenannten zwei und den einstelligen.
    mit der 50d + einstellscheibe ef-s, speziell zum manuellen scharfstellen geht es jetzt bei mir so einigermaßen, aber nur wenns hell genug ist. besser wäre es wohl nur mit ner vollformat ;)
    ich würde dir den AF empfehlen. und ganz wichtig: den AF Punkt einzeln anwählen!!!
    gruß micha
  • Uli Isses -BildGESTALT- 12. September 2010, 19:46

    WW manuell scharf einstellen ist immer etwas schwieriger, da man in dem kleinen Sucher den Schärfebereich nur mit Mühe erkennen kann. Da solltest du eine Schnittbildindikator-Sucherscheibe einbauen. Ich kenne allerdings die 1000D nicht und was man mit ihr alles umsetzen kann.
  • BertholdB 12. September 2010, 19:36

    Hallo Uli,

    tatsächlich ist das Bild mit MF entstanden, und scheinbar war mein Sucher nicht richtig auf meine Dioptren eingestellt, bzw. hat sich das Model etwas zu viel im sehr engen Schärfebereich bewegt. Zum Lernen halte ich es für wichtig meinen Fokus manuell zu positioneren, zumal ich gerade ein altes MF-Portraitobjektiv gekauft habe.

    Aus dem selben Grund bin ich auch in den WW-Bereich gegangen, ich habe mir als eine Aufgabe gesetzt, so nahe als möglich an die Platon-WW-Portraits ran zu kommen. In Ermangelung eines echten WW bin ich daher mit dem Kit-Objektiv maximal eingezoomt.

    Bei der nächsten Gelegenheit versuche ich aber auch eine größere Blendenzahl und/oder AF. Doof, dass bei ernsthafter Vergrösserung sämtliche Portraits unscharf sind...
  • Uli Isses -BildGESTALT- 12. September 2010, 19:26

    Führst du die Schärfeneinstellung mit den Messfeldern automatisch durch oder wählst du das AFmessfeld nach dem Motiv aus? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Resultat, wenn ich das Messfeld für die Schärfe wähle, welches beim spannensten Bildausschnitt an der richtigen Stelle ist am besten funktioniert. Dann brauche ich die Kamera kaum zu verziehen und habe trotzdem den richtigen Schärfepunkt, musst du mal ausprobieren. Durch die offene Blende hast du natürlich eine sehr geringe Tiefenschärfe, die durch den wahrscheinlich automatischen AF auf den vordersten Punkt gewählt wurde, in deinem Fall die Lippen, sodass die Augen im unscharfen Bereich liegen. Finde ich für dieses Porträt und den Titel nicht die beste Einstellung...;-) Ich selbst arbeite auch sehr gern mit der Unschärfe und führe manuell die AFmessfelder nach.
    Vielleicht noch ein kleiner Tipp, die 18mm(~28-30mm) liegen schon relativ stark im WWbereich, was zu diesem Porträt gut passt. Für Porträtfotografie bietet sich eine 50mm(~80mm) Brennweite eher an, wegen der geringen Verzeichnung...
  • BertholdB 12. September 2010, 18:49

    Nach meinem bisherigen Verständnis kann ich bei dieser kurzen Brennweite die beste Bildqualität erreichen, wenn ich das Subjekt ausnahmsweise bevorzugt mittig platziere, weil andernfalls Verzeichnungen deutlicher werden - korrigiere mich, wenn ich da falsch liege...
  • Uli Isses -BildGESTALT- 12. September 2010, 18:39

    sie hat wirklich ein außerordentlich schönes und sinnliches Gesicht. Die Bildqualität lässt zwar zu wünschen übrig(Schärfe+Bildaufteilung/Komposition) aber der Ausdruck entschädigt... ;-)

    Gruß vom Uli