Zurück zur Liste
Die westfälische Dame ....

Die westfälische Dame ....

570 18

Ernst Landgrebe


Premium (World), Laer (Münster)

Die westfälische Dame ....

....ist im Prinzip blond, kühl und von vornehmer Blässe und trägt ihr kleines Schwarzes auch am helllichten Tage. Stimmt im Prinzip alles, nur dass das kleine Schwarze diesmal grob gehäkelt, die Haare nicht blond, sondern ergraut und die Dame keine Dame ist sondern ein Kerl, der sich als Travestiespinner entpuppte. Nur ein Windstoß verhinderte das Lüften seiner Identität, und das auf dem diesjährigen Leinenmarkt in Burgsteinfurt.

Kommentare 18

  • Sven Adeling 5. Mai 2008, 1:09

    jep hab ich heute auch gesehen 2 Jahre später gleiche Stelle, gleicher Ort ;-)

    04.05.2008 Heute war wieder Leinenmarkt..

    Gruß Sven
  • Ernst Landgrebe 25. Mai 2006, 12:07

    @ Peter, wahr ist das allemal und der Busen ist auch aus echt selbst gesponnener Wolle, was willst Du mehr.
  • Gabriele K. 23. Mai 2006, 14:18

    Ach
  • Ernst Landgrebe 23. Mai 2006, 14:14

    Hier gehts nicht um Pferde!!
  • Gabriele K. 23. Mai 2006, 14:08

    Wo sollten wir nur ohne Sprache die Mißverständnisse hernehmen. :-)

    Da ich ein geographisches Rindvieh bin, weiß ich selten mit welchem Territorialtyp ich es gerade zu tun habe. Liegt Oldenburg in Westphalen? Dann kenne ich welche die mir gefallen; vernünftige Größe über 1,70, schönen kräftigen Hals, muskulöse Brust, mächtiges Hinterteil, nur getrübt von dem häufig auftretendem Ramskopf, aber man kann nicht alles haben.
  • Sigrid nordlicht in der pfalz 23. Mai 2006, 13:14

    ernst : ich hab diese diskussion längst gelöscht und gar nicht mehr gelesen, was du da so schreibst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



    da haste aber glück gehabt!
  • Ernst Landgrebe 23. Mai 2006, 12:58

    @ Sigrid, wenn, dann könntest Du ja auch allenfalls die "Hosenrolle" übernehmen.
  • Sigrid nordlicht in der pfalz 23. Mai 2006, 12:54

    aber hallo, hallo !!
    .....bittesehr : ICH spinn NICHT !!
  • Ernst Landgrebe 23. Mai 2006, 12:36

    Hast Du schlechte Erfahrungen in oder mit Westfalen gemacht, insbesondere mit denen, die im westlichen Münsterland wohnen?
  • Gabriele K. 23. Mai 2006, 12:01

    Natürlich spinnt ersie, sieht man doch deutlich.
    Aber wer tut das denn nicht.
    :-)

    Allerdings habe ich bei den Nachteilen so meine Zweifel.

    Westfalen ist übrigens direkt zum auswandern. Die preußischen "Tugenden" sind mal zäh.
  • † stockhausen 23. Mai 2006, 11:57

    Gabrieles Empfinden kann ich vor dem genannten Hintergrund gut nachvollziehen. Ich hätte besser schreiben sollen: ein jeder so, wie es ihm gefällt. Und Ernst hat recht :-)
  • Ernst Landgrebe 23. Mai 2006, 11:52

    Eigentlich, Gabriele, solltest Du Dich freuen, dass sich ein Mann in Frauenkleidern auf einem Volksfest mit einem Spinnrad beschäftigen kann, ohne dass ihm irgendwelche Nachteile dadurch entstehen, jedenfalls in Westfalen.
  • Gabriele K. 23. Mai 2006, 11:42

    Bei "Jedem das Seine" zucke sogar ich zusammen. Der Satz galt zwar in der Antike mal als Grundgedanke von Freiheit und Demokratie, ist aber von den Nazi derart pervertiert worden, daß man ihn meiner Meinung nach nicht mehr unbelastet benutzen kann, gerade auch in Bezug auf Travestie -- denn auch er wäre durch das Tor mit der Aufschrift "Jedem das Seine" getrieben worden, um vergast zu werden.
    :-)
  • † stockhausen 23. Mai 2006, 11:34

    Die spinnt, die Halbdame mit den groben Händen ... ;-)
    Na ja, jedem das Seine. Foto is jedenfalls jut.
  • Gabriele K. 23. Mai 2006, 11:31

    PS. Bitte nicht Fantasie..ist ja schrecklich. Phantasie, phantastische Phantasie -- man muß doch die Pisaschädigungen unserer Kultusdingens nicht auch noch mittragen.