Zurück zur Liste
Die Welt zu Gast in Ruinen (tm) 5

Die Welt zu Gast in Ruinen (tm) 5

1.717 8

Der Manuel


kostenloses Benutzerkonto, St.Gallen

Die Welt zu Gast in Ruinen (tm) 5

Sie haben es tatsächlich getan.

Am 05. April 2006 wurde diese wertvolle und einzigartige Hauszeile In Leipzig, in der Friedrich-Ebert-Straße dem Erdboden gleichgemacht. Unsere Experten von Ca**so wie immer vor Ort, wenn es um schnelles und gründliches Plattmachen geht. Obwohl es laut Aussage von Anwohnern ein privates Kaufangebot in letzter Minute gab, wurde der "Rückbau" ohne mit der Wimper zu zucken durchgeprügelt.

Die Welt zu Gast in Ruinen (tm) 4
Die Welt zu Gast in Ruinen (tm) 4
Der Manuel

______________________________________________________

Mjuzique: "O Fortuna" aus Carmina Burana
( http://tinyurl.com/l8voo )
______________________________________________________

Canon A1 - Canon FD 28mm - Fomapan 200 - ATM49 (1+1) - Negativscan - digitale Dunkelkammer
______________________________________________________

- Raum für Notizen -

Kommentare 8

  • Schimaere Zyklothyme 28. April 2006, 12:34

    mhm... in c entstehen derzeit auch einige zahnluecken... wirklich verwunderlich, wer sowas "plant"...
  • Der Manuel 8. April 2006, 22:25

    @ all:

    Danke für eure Anmerkungen! Montag gibt es das Abschlussbild + Link zu meiner Seite, wo die gesamte Serie (mehr Bilder als ich hier gezeigt habe) als Diashow bereitstehen wird.

    Gruß, Manuel
  • Bri Bri 7. April 2006, 21:54

    der anblick nimmt mich ganz und gar mit.
    Bribri
  • Andreas Krüger 7. April 2006, 20:56

    Was für eine bedrohliche Dynamik im Bild. Klasse!
    Viele Grüße,
    Andreas
  • Jens Ardelt 7. April 2006, 18:52

    krass...
  • Herr Bucki 7. April 2006, 18:15

    rückbau ist ein paradebeispiel für deutscheuphemismus :|

    das bild oben spiegelt die dramatik der entstehungsgeschichte wieder ;)
  • Herr Kœsters 7. April 2006, 17:15

    "rückbau" - wie ich diesen begriff hasse...
  • Der Manuel 7. April 2006, 16:17

    Noch ein paar Anmerkungen zu diesem Bild.

    Nicht nur thematisch war das hier sehr heikel. Kurz vor diesem Bild musste ich den Film wechseln, der dann prompt in der Eile auch auf der Spule gerissen ist. 4 Bilder futsch, alles noch einmal einspulen. Dann kam zu allem Übel auch noch die Sonne raus, zusammen mit dem aufwirbelnden Staub plus ganz viel Wasserfeuchte durch die Besprenkelung - ja, so macht das Fotografieren richtig Spaß. Einige Bilder sind extrem falsch belichtet, da mein mittenbetonter Messer nicht mehr zurecht kam mit der Sache. Und einen externen Beli hatte ich nicht dabei. Hier musste dann beim Scannen die gesamte digitale Trickkiste aufgemacht werden, um das Bild so darzustellen, wie ich es eigentlich haben wollte.

    Viel Arbeit - die man sich auch nur macht, wenn es um Motive geht, die so nicht mehr wiederholbar sind. Und das waren sie leider alle an diesem Nachmittag...