Die Ruinen von Copan

Die wichtigste archäologische Ausgrabungsstätte Honduras sind die Ruinen von Copan.

In der von überwucherten Bergen umgebenen Ebene kann man kilometerweit zwischen freigelegten Tempelanlagen und Ballspielplätzen wandern. 1841 entdeckte der amerikanische Forschungsreisende Stephens die Ruinen und kaufte sie den Einheimischen für 50 Dollar ab.
Heute nach über 100 Jahren gehört Copan zu den besterforschten Mayastätten Mesoamerikas.
Es gehört seit 1980 zum Weltkulterbe der Menschheit.

Hieroglyphentreppe mit dem längsten Maya-Text, der je gefunden wurde, und kunstvoll ziselierte Steinblöcke, so plastisch bearbeitet wie sonst nirgends. Neben dem einzigartig gut erhaltenen Ballspielplatz, dem größten seiner Art, sowie den eindrucksvollen Tempeln wurden hier ganze Wohnbezirke freigelegt, die Auskunft über das soziale Leben der Mayas geben. Sie stammen aus der spätklassischen Maya-Periode im 5. bis 9. Jahrhundert.

..01.01.2009

Kommentare 7