Zurück zur Liste
Die RMS QUEEN ELIZABETH II soll in Dubai  zum Hotelschiff umgebaut werden

Die RMS QUEEN ELIZABETH II soll in Dubai zum Hotelschiff umgebaut werden

3.151 0

Dietmar Guth


kostenloses Benutzerkonto, Koblenz

Die RMS QUEEN ELIZABETH II soll in Dubai zum Hotelschiff umgebaut werden

Die RMS Queen Elizabeth 2 (QE2) war 35 Jahre lang das Flaggschiff der britischen Cunard-Reederei, bis sie 2004 von der Queen Mary 2 abgelöst wurde. Der Heimathafen der QE2 war das englische Southampton. Seit November 2008 liegt die QE2 festgemacht in Port Raschid, dem Hafen von Dubai.

Die QE2 wurde, wie schon die alte RMS Queen Elizabeth, auf der Werft John Brown & Company im schottischen Clydebank gebaut. Die Kiellegung erfolgte am 5. Juli 1965, der Stapellauf am 20. September 1967 und die erste Testfahrt am 26. November 1968. Ihre Jungfernfahrt machte sie am 2. Mai 1969 von Southampton nach New York.
1982 nahm sie am Falklandkrieg teil, als sie neben anderen Schiffen requiriert wurde und als schneller Truppentransporter im Südatlantik diente.
Im August 1992 wurde ihr Rumpf beträchtlich beschädigt, als sie auf einer Tagesreise von New York nach Martha’s Vineyard bei Cape Cod auf einen unkartierten Felsen lief.
In den frühen Morgenstunden des 11. September 1995 wurde sie auf dem Weg nach New York über der Neufundlandbank von einer 33 Meter hohen Riesenwelle getroffen, die durch den ungewöhnlich weit in den Nordatlantik gezogenen Hurrikan Luis verursacht wurde. Das Schiff war zwar danach noch fahrtüchtig, aber schwer beschädigt. Die QE2 wurde 2004, als die Queen Mary 2 in Dienst gestellt wurde, aus dem Transatlantik-Liniendienst entlassen und wurde seitdem ganzjährig weltweit als Kreuzfahrtschiff eingesetzt.
Am 18. Juni 2007 kündigte die Cunard-Reederei an, das Schiff zum Jahresende 2008 für 100 Millionen Dollar nach Dubai zu verkaufen, wo es ab Frühjahr 2009 am Ostrand der Palm Jumeirah als Museum (mit Landstation), Einkaufszentrum und Hotelschiff festliegen soll. Bis Ende November 2008 führte die QE2 weiterhin Kreuzfahrten durch.[1] Am 16. Oktober 2008 traf die Queen Elizabeth 2 zum letzten Mal als Endpunkt einer von über 800 Atlantiküberquerungen im Hafen von New York ein. Die vermutlich letzte Fahrt des Liners – New York-Dubai – begann am 11. November 2008. Am 27. November traf die QE2 in Dubai ein, wurde auf Vereinigte Arabische Emirate umgeflaggt und am Außenpier des Port Raschid zum Umbau für ihre neue Verwendung als schwimmendes Hotel festgemacht. Bis Ende 2011 ist ein Umbau jedoch nicht in Angriff genommen worden und die weitere Zukunft scheint ungewiss.

aus: Wikipedia

Kommentare 0