Monty Erselius


Premium (Pro), dem Bauch meiner Mutti

Die Heidegrashüpfer ...

(Stenobothrus lineatus)
sind eine mittelgroße Art in der Familie der Feldheuschrecken (Acrididae) und gehören in die Ordnung der Kurzfühlerschrecken (Caelifera).
Wichtigstes Kennzeichen ist ein schräger, weißer Fleck kurz hinter der Flügelmitte.

Charakteristisch ist vor allem ihr einzigartiger, etwa 5 m weit hörbarer Gesang, ein merkwürdiges auf- und absteigendes Sirren, das 10 bis 20s andauert.
Flächen, auf denen günstige Verhältnisse von Natur aus herrschen sind selten, auch deshalb gilt der Heidegrashüpfer in einigen Bundesländern als gefährdet (SH, B, NS, RLP, S) oder ausgestorben (Hamburg).

Kommentare 1

  • Ulrike Wienecke 26. August 2009, 23:06

    Schönes Makro von diesen fabelhaften Wesen. Bei uns in der Lüneburger Heide hüpfen sie noch in großen Mengen. Bei jedem Schritt durchs Gras hüpfen hellaussehende Punkte hoch und wenn man genauer schaut, sind es genau diese!
    LG Ulli