Zurück zur Liste
Die Essigflechte Pleurosticta acetabulum

Die Essigflechte Pleurosticta acetabulum

3.148 2

ralfwagner-1956


kostenloses Benutzerkonto, Düsseldorf

Die Essigflechte Pleurosticta acetabulum

.wurde früher auch Parmelia acetabulum genannt. Gefunden auf einem Eichenast in Burgund.Stack aus 40 Einzelbildern. Aufgenommen mit QDSLR Dashboard, Nikon 105/2.8 Makroobjektiv, verrechnet mit Heliconfocus, Methode C.

Kommentare 2

Bei diesem Foto wünscht ralfwagner-1956 ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Ulrich Kirschbaum 24. Juni 2019, 17:43

    Konstruktives Feedback: Ich hätte versucht, diese auffallende und große Flechte am Baumstamm (also vor Ort) aufzunehmen.Am Weißabgleich und der Schärfe/Schärfentiefe gibt es aus meiner Sicht nichts auszusetzen (zu verbessern).
    Schön auch, dass hier, außer der immer wieder präsentierten Wand-Gelbflechte (Xanthoria parietina), eine weitere der ca. 2000 mitteleuropäischen Flechtenarten präsentiert wirdmfg Ulrich
    • ralfwagner-1956 25. Juni 2019, 9:05

      Danke für dein Feedback!
      Die Flechte wuchs auf einem dünnen Zweig, etwa in Augenhöhe. Eine vor Ort Aufnahme wäre sicherlich besser gewesen, erschien mir aber hier in dieser Situation zu schwierig. Ich habe die Flechte daher mitsamt Zweig gesammelt und dann zu Hause auf dem Zweig fotografiert. Aufgrund des sehr großen Lagers kann man vom Zweig nichts erkennen.
      VG Ralf

Informationen

Sektion
Views 3.148
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D810
Objektiv ---
Blende 6.7
Belichtungszeit 1/60
Brennweite ---
ISO 64

Gelobt von