Zurück zur Liste
Der Schlachthof von Lutenblag

Der Schlachthof von Lutenblag

4.985 5

Stefan Degenhart


kostenloses Benutzerkonto, Memmingen

Der Schlachthof von Lutenblag

Aus dem ganzen Land bringen die Bauern hierher ihr Vieh, woraus dort Landestypische Spezialitäten gemacht werden. Für die Hygiene sorgt hier der Knoblauchschnaps und Bunsenbrenner!

Kommentare 5

  • Clemens Matschuleit 19. September 2007, 12:09

    Hier bekommt der Begriff "völlig verroht" eine ganz andere Bedeutung, nämlich "gut durch".

    VG Clemens
  • Sabine Schm. 16. Oktober 2006, 21:45

    Na ja, in unseren Schlachthäusern enstehen bestimmt nicht so schöne Bilder.
  • Kurt Mielke 1. Oktober 2006, 12:34

    @D.W.
    ganz so einfach ist das auch wieder nicht.
    Bei Hausschlachtungen musste ein Tierarzt
    das Fleisch auf Trichinen untersuchen und
    freigeben (Stempel).
    Wenn das arme Schwein Trichinen hat und das
    Fleisch nicht total durchgekocht ist (rohes Hack!)
    hat man dann auch so seinen Spass daran.
    Gruss kurt
    ps: Wahrscheinkich ist es dehalb von Moslemischen
    Religionen verboten worden.
  • Klaus-Dieter Wolf 1. Oktober 2006, 11:55

    es geht doch nichts über frisches gesundes fleisch direkt vom erzeuger. danke für dieses lehhreiche bild.
    gruß
    dieter
  • Kurt Mielke 30. September 2006, 23:01

    Aus meiner Kindheit erinnere ich noch,
    dass die mit kochendem Wasser übergossen wurden
    und dann rasiert.
    Ob die Schwarte eines Bratens nach dem Abflämmen
    wohl noch schmeckt? :((
    Hardcore...
    Gruss kurt

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 4.985
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz