278 2

DER KÖNIGSFARN

Im Erdzeitalter Karbon vor etwa 400 Millionen Jahren bildeten Farne (in größerer Form als heute, meist Baumfarne genannt) zusammen mit Schachtelhalmen und Bärlapppflanzen riesige Wälder und schufen somit die Basis für die heutigen Steinkohle-Vorkommen[2]. Die ältesten fossilen Funde stammen aus dem unteren Devon. Sie sind somit wahrscheinlich älter als die Samenpflanzen, die erstmals im oberen Devon auftraten.

quelle:
wikipedia

überall, wo ein plätzchen frei wird, wächst in meinem garten der königsfarn.
ich liebe ihn.

D 50

Kommentare 2