Zurück zur Liste
Der Frauenmantel zeigt den derzeitigen Wetterzustand,trüb und feucht.

Der Frauenmantel zeigt den derzeitigen Wetterzustand,trüb und feucht.

362 14

Ulfert k


Premium (World), Südniedersachsen

Der Frauenmantel zeigt den derzeitigen Wetterzustand,trüb und feucht.

Samsung L73 ;

Frauenmantel im Aberglauben .
Schon bei den Germanen war der Frauenmantel Freya, der Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit, heilig. Er wurde von den heilkundigen Frauen bei abnehmendem Mond gesammelt, um die Blutflüsse der Frauen zu stillen und Wunden zu heilen. Die Blätter sondern nachts bei entsprechender Luftfeuchtigkeit kleine Wassertröpfchen aus den Spaltöffnungen der Blattzahnwinkel ab (Wetterpflanze!). Die Tröpfchen sammeln sich in der Blattmitte zum so genannten Guttationstropfen. In früheren Zeiten wurde ihm Zauberkraft zugesprochen. Die Anwendung der Flüssigkeit führe dazu, dass ältere Weiber in den Zustand der Jungfräulichkeit zurückversetzt werden. (grins.....;
lt. Wikipedia ,

Kommentare 14

  • Helga Amh 4. Juni 2007, 10:36

    Es freut mich dass Du diese Heilpflanze so fein präsentierst und schmunzeln musste ich wegen dem Text mit dem Zurückversetzen in den Zustand der Jungfräulichkeit ;-)))))

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • just a moment 28. Mai 2007, 22:24

    Super was man hier so alles erfährt, aber Dein Bild ist wirklich erste Sahne, die Wassertropfen sehen aus wie aufgefädelt, eine wunderbare Aufnahme!!
    LG Petra
  • Wilma Kauertz 28. Mai 2007, 21:24

    Tolle Doku. Ulfert...ich geh den jetzt auch mal sammeln zwecks Zustand der Jungfräulichkeit...*lach*
    Schönes Perlenfoto...!
    LG...Wilma
  • Johann Jauernig 28. Mai 2007, 18:14

    Sehr schön dargestellt den Frauenmantel
    Danke für die info
    Als "Liebespflanze" ist der Frauenmantel heute noch nützlich, weil aus ihm zubereiteter Tee die Unterleibskrämpfe lindert, die ein erfülltes Liebesleben verhindern. Im Alpenraum verzehren die Alten das Kraut heute noch, weil es keineswegs nur die weiblichen Organe stärkt, sondern auch (aufgrund der enthaltenen Phytosterine) die Potenz erhält.

    http://www.zauber-pflanzen.de/alchemilla.htm
  • Gaby Wo 28. Mai 2007, 17:14

    Gesehen haben wir es auch schon, aber bis jetzt noch nichts darüber gewusst! :-))
    Das schöne Foto und den Infotext hast Du unterhaltsam kombiniert.

    Herzliche Grüße,
    Thomas & Gaby
  • LindeA. 28. Mai 2007, 15:33

    Dein Bild ist toll, aber die Erklärung zum Frauenmantel ist der Hammer, vor allem die Anwendung bei alten Weibern....

    LG
    Linde
  • Charly 28. Mai 2007, 13:47

    Schaut aber immer schön aus, wenn er sich mit
    Perlen schmückt. Gefällt mir gut.
    LG charly
  • regineheuser 28. Mai 2007, 12:34

    Sehr schöner Bildausschnitt,
    die Tropfen wirken toll!

    LG
    Regi
  • Manu Ka 28. Mai 2007, 12:23

    Diese Tropfen auf dem Frauenmantel üben doch immer wieder eine gewisse Faszination auf Fotografen aus , geht mir genauso , hab ich wer weiß wie oft schon abgelichtet und schaus mir immer wieder gerne an da ich den Frauenmantel auch im Garten habe :-)
  • Gunter Peter 28. Mai 2007, 12:07

    Sehr schön festgehalten in Bild und Blatt dieses
    schlechte Pfingstwetter 2007. Tolle Info!
    Dir lieber Ulfert, Wünsche ich noch, trotz schlechten Wetter, einen schönen Pfingstmontag.
    LG, Gunter.
  • Lady Bathory 28. Mai 2007, 11:49

    klasse sag ich da nur
  • Foto-Rutkowsky 28. Mai 2007, 11:09

    die tropfen sehen aus wie, glasperlen....schön
    lg kerstin
  • Viktor Hazilov 28. Mai 2007, 11:07

    tolles bild
  • Bettina Bürgel-Stein 28. Mai 2007, 11:03

    Wunderschöne Tropfen!
    LG Bettina