Zurück zur Liste
Der Doppelbock, neu bearbeitet

Der Doppelbock, neu bearbeitet

763 12

R.Sliwi


Premium (World), Gladbeck

Der Doppelbock, neu bearbeitet

hier noch mal eine überarbeitete Version,
Andree, wie Günter sagt, die Schatten am Fördergerüst, kann ich nicht weg nehmen, sie sind nicht richtig ausgeleuchtet.

Schaut selber was besser gefällt :-)
Ich kann nur lernen ;-)

Glückauf Reiner

Der Doppelbock
Der Doppelbock
R.Sliwi

Kommentare 12

  • WOLLE H 1. April 2009, 19:49

    Das ist so, wie es ist, astrein !!!!!!!
    Eine geniale Aufnahme !!!!!
    Gruss Wolfgang
  • Raino Gellenthin 29. März 2009, 21:17

    Diskussion hin oder her .
    Für mich eine KLASSE Aufnahme ohne wenn und aber !
    Mach einfach so weiter, du bist auf dem richtigen Weg !

    VG Raino
  • ®ichterskala 29. März 2009, 18:24

    welch Erkenntnisse ;-)
    Punkt 13. ich fand die erste Version besser ;-)
    Peter
  • Tine Graewer 29. März 2009, 16:24

    ... es Jedem recht zu machen Reiner, ist eine Kunst
    die niemand kann. Also mach was Dir gefällt...
    Lieben Gruss und noch einen schönen Sonntag Tine
  • R.Sliwi 29. März 2009, 12:02

    @ Thorsten,
    du hast recht, wollte aber mal zeigen das man es wirklich nicht jeden recht machen kann, für tips habe ich immer ein offenes Ohr ;-)
    Werde mich in Zukunft auch an meiner eigene Erkenntnisse halten:
    Wünsche dir einen schönen Sonntag.
    Glückauf Reiner

    1. Zeigst du ein Bild in SW, wollen es auch einige in Farbe sehen, zeigst du es in Farbe, können es sich einige auch in SW gut vorstellen.

    2. Präsentierst du ein Motiv mittig, so wollen es einige im Goldenen Schnitt sehen, präsentierst du es im Goldenen Schnitt, so könnte es auch mittig toll aussehen.

    3. Hat das Bild einen homogenen Hintergrund, so könnte er durchaus etwas Struktur haben, ist der Hintergrund strukturiert, so könnte er ruhig homogener sein.

    4. Zeigst du ein Motiv mit weissem Hintergrund, so wollen einige einen schwarzen HG, zeigst du es mit einem schwarzen HG, so könnte es mit einem weissen auch gut aussehen.

    5. Präsentierst du ein Bild mit weissem Rahmen, so könnte ein schwarzer auch gut wirken, nimmst du einen schwarzen Rahmen, käme ein weisser bei einigen auch ganz gut.

    6. Verwendest du einmal keinen Rahmen, so würde sich das Bild mit Rahmen gut machen.

    7. Verwendest du eine offene Blende als Stilmittel, für selektive Schärfe, so ist die Schärfentiefe zu gering, verwendest du eine ziemlich geschlossene Blende, so könnten sich einige geringere Schärfentiefe auch gut vorstellen.

    8. Verwendest du stürzende Linien als Stilmittel, so sollten die aber unbedingt parallel sein.

    9. Verwendest du ein Fish-eye Objektiv, dann sollte das Bild aber schon entzerrt und entwölbt sein.

    10. Schreibst du, daß du etwas mittels EBV montiert oder betont hast, so liest es keiner.

    11. Schreibst du, daß es ohne EBV-Montage oder Betonung so ausgesehen hat, so glaubt es dir keiner.

    12. (anlassbedingte Ergänzung 21.12.2006) entzerrst du stürzende linien, so gibt es mindestens 20%, denen es zu perfekt gerade ist. entzerrst du nicht, so werden 80% meckern, dass sie es entzerren würden
    .
    .
    .
    Diese Liste ließe sich noch lange fortsetzen.
    Nachdem ich die Kunst nicht beherrsche, es allen Leuten recht zu tun, habe ich beschlossen, daß zu tun, was MIR gefällt.
  • Thorsten Bethe 29. März 2009, 11:29

    Ich finde du solltest das Bild so bearbeiten das es DIR gefällt!!!

    Hier hat wahrscheinlich ohnehin jeder nen andern Monitor, (der eine kalibriert/ der ander nicht). Jeder wir das Bild ein wenig anders wahrnehmen. Wenn du versuchst es jedem recht zu machen, dann kannst du das Bild noch 100x bearbeiten und hochladen!

    Ist meine Meinung, im übrigen. Das letzte Bild war gut, und dieses ist es auch!
  • Andreas Beier Fotografie 29. März 2009, 11:03

    Super Foto!
    Richtig geil!
  • R.Sliwi 28. März 2009, 23:21

    @ Andree,
    hier die Bilddaten:
    DRI mit 5 Aufnahmen 30 bis 5 sek., ISO 100, F9, und 17 mm.
    Glückauf Reiner
  • Günter Pilger 28. März 2009, 21:42

    Die Proportionen sind in den beiden Fotos deutlich unterschiedlich. Beim ersten ist das Gerüst schlanker, beim zweiten breitbeiniger. Ich glaube, hier stimmen sie besser.
    Die Ausleuchtung im ersten sagt mir besser zu, aber das ist sehr subjektiv und hat nichts zu bedeuten.

    Fest aber steht: aus der Position muss ich es auch noch machen, war immer zu dicht dran:
    Zeche Zollverein mit Seilfahrt und Weihnachtsbaum
    Zeche Zollverein mit Seilfahrt und Weihnachtsbaum
    Günter Pilger

    Man sieht, auch hier ist der Turm ober dunkler.
    Das will einfach die Physik so. Doppelt so weit vom Scheinwerfer ist nur noch 1/4 der Lichtstärke vorhanden. Da kannste machen nix :-))
    Gruß Günter
  • ruhrfotograf 28. März 2009, 21:21

    Dieses ist zwar klarer,
    dafür gefällt mir beim anderen der Schnitt und der Turm besser.


    Gruß Christian
  • Volker Wi. 28. März 2009, 21:17

    Hallo Reiner,
    mir persönlich gefällt die erste Version besser, bei der 2. sieht der Turn so gestaucht aus. Auch die hellen Bäume fand ich nicht schlecht. Auf beiden Bildern jedoch stört es ein wenig, dass der Himmel "rauscht".
    VG Volker
  • photomotics 28. März 2009, 21:10

    Mich würden mal die Bilddaten interessieren.
    Blende, Belichtungszeiten, ISO und WB.
    Auch die Bearbeitungsschritte wären mal interessant.

    Weil auch hier ist immer noch ein ziemliches Rauschen im Himmel zu sehen. Evtl. kann man hier ja noch mit D-Fine oder Neat Image etwas herausholen.

    Es ist aber schon erheblich besser als die vorherige Version.

    Gruß Andree