968 7

Daniel Buch


kostenloses Benutzerkonto, und vorbei ...

Death Valley

Death Valley - USA

Aufgenommen mit Minolta Dynax 7, Minolta Ff/8 500mm Spiegelobjektiv auf Fujifilm Provia 100F

Kommentare 7

  • Dirk Frantzen 31. Oktober 2002, 17:04

    @Daniel: ich weis selbst, das es auch anders geht, allerdings ist mir so eine "Tüte" einfach zu teuer
  • Daniel Buch 31. Oktober 2002, 11:10

    @Dirk Frantzen
    Viele Leute denken bei Landschaften immer an Weitwinkelaufnahmen, mit einem Teleobjektiv kann man jedoch die "Landschaften in der Landschaft" entdecken.

    Gruß und danke für die Anmerkungen,

    Daniel
  • Dirk Weiss 31. Oktober 2002, 10:08

    Ein klasse Bild! In der Miniatur-Ansicht glaubt man erst, es sei einfach der blaue Himmel hinter der Düne.
    Die Tiefenwirkung der durchs Tele rangerückten Berge kommt gut!
    Gruß, Dirk
  • Dirk Frantzen 30. Oktober 2002, 22:34

    Wirklich starkes Bild (ich hätte beinahe den gleichen Wortlaut wie Andras verwendet). Farben und Formen gefallen mir sehr.
    Interessant finde ich, daß Du die Aufnahme mit so einem Monsterobjektiv gemacht hast.
    Viele Grüße
    Dirk
  • Wolff H. 30. Oktober 2002, 16:41

    Ja, ein starkes Bild.
    Besonders fasziniert bin ich davon, daß im Hintergrund noch die Sandfarbe enthalten ist, und im vorderen Bereich auch das Blau.

    Schwer aufzuschreiben, wenn man vom Zahnarzt kommt, aber das Bild hilft etwas.

    Gruß Wolff
  • Holger Rothemund 30. Oktober 2002, 10:28

    Ein faszinierendes Bild, gleichzeitig aber auch seltsam. vielleicht macht das der Beschnitt und die Tiefenschärfe. Ich weiss es nicht. Jedenfalls gehen mir beim Betrachten die Augen über...

    Saludos, Holger
  • Andras Fabian 30. Oktober 2002, 10:20

    Wow. Starkes Bild. Im Vordergrund der weisse Sand, im Hintergurnd das bläuliche schimmern eines Gebirgszuges (ich dachte zuerst währen das Bild noch lud, dass es eine EBV Muster ist, aber zum Glück nicht :-). Wenn es dazu nicht so "körnig" wäre, wäre es das perfekte Bild ;-)
    (bei "körnigen2 / "pixeligen" Bildern hilft mir oft z.B. das Photoshop-Tool "Smart Blur" weiter)

Informationen

Sektion
Views 968
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz