Zurück zur Liste
Das Sternbild Orion mal anders

Das Sternbild Orion mal anders

1.445 3

Michael Wendl


kostenloses Benutzerkonto, Bayern

Das Sternbild Orion mal anders

Hallo zusammen,

die Winterzeit ist da und auch das schöne große Sternbild des Orions steht in der Nacht schön sichtbar
da.
Hier ist eine etwas ungewöhnliche Darstellung des Sternbildes Orion (inspiriert durch den Profi-Astro-Fotografen David Malin).
(in der Ecke link oben ist noch ein kleiner Teil des Sternbildes Stier zu sehen, die Abschattung unten in der Mitte und der Baum rechts unten lies sich nicht verhindern)

Gemacht wurde das Bild im Sudelfeld (Bayrischzell) am Fuße des Wendelsteins, kurz nach Aufgang des Sternbildes. Durch die Lichtverschmutzung und die etwas schlechtere Optik, die ich verwendetet kommt die Bildaufhellung in der Bildmitte zustande.

Aufnahmedaten:
Kamera: Nikon F60
Objektiv: 50mm
Blende: 1,8
Film: Fuji Superia 100 (Negativfilm)
mit Stativ

Gruß

Michael

P.S.: Ich hoffe das Bild gefällt Euch

Kommentare 3

  • Johann Swist 22. Dezember 2004, 10:55

    eine Superaufnahme, tolle Idee und Umsetzung!
    Vielen Dank auch für Deine Anmerkung zu meinem Mond! Hab erst mit Astro begonnen, muss noch weiter üben und experimentieren! Wenns im Winter nicht immer so saukalt wäre! ;-))
    Gruss Johann
  • Michael Wendl 20. Dezember 2004, 10:17

    Hallo,

    danke für Lob, freut mich.

    @ Stefan, dieser Effekt kommt durch Unscharfstellen zustande.

    @ Achim, ja Malin hat mich wirklich inspiriert, habe zwar auch so eine Aufnahme vom Skorpion, aber leider ist das Negativ vom Fotoladen unbrauchbar gemacht worden,mal sehen ob ich was vom Fotoabzug noch rausholen kann um es hier einzustellen.

    Gruß

    Michael
  • Stefan Costa 4. Dezember 2004, 15:33

    Hallo,
    gefällt mir gut, der Orion ist schön zu erkennen. Wie lange hast du belichtet? Und wie kommt dieser "seltsame" Effekt zustande?
    cu, Stefan