Zurück zur Liste
das geht nur mit Canon ;-o)

das geht nur mit Canon ;-o)

487 9

Birgit Guderian


kostenloses Benutzerkonto

das geht nur mit Canon ;-o)

mit Lumix DMC-FX30

*

vorher mit Canon,- Retro


*
mit Fuji

Kommentare 9

  • † Bernd Mai 4. Oktober 2008, 21:10

    wie? so teuer ist das teil?
    ok, für ne slr muss es ja auch schon etwas stabiler sein. danke für die info
    lg bernd
  • Burckhard Straub 4. Oktober 2008, 20:56

    @Bend Ich würde es auf keinen Fall mehr kaufen, eignet sich auch nur bedingt als Reisestativ und ist unhandlicher als es aussieht, sehr sperrig. Und wenn du mit ner Spiegelreflexkamera fotografierst liegst mit dem Gesicht im Schlamm um durch den Sucher zu schauen. Also mein Rat , Finger weg davon, 50€ sparen und lecker Essen gehen Glückauf Bu
  • Birgit Guderian 4. Oktober 2008, 15:47

    ...nun, das dachte ich auch "einen Kopf braucht es nicht",- doch das mit dem biegen ist eben nicht so einfach. Ok, dachte ich, es muß ja schwer gehen damit es hält, so wie man es hingebogen hat. Aber eben das tut es nicht 100 %.
    Teste es unbedingt erst vor nem kauf!
    lg, bigu
  • † Bernd Mai 4. Oktober 2008, 15:38

    als waffe da man es dem piloten um den hals wickeln könnte *g*
    einen kopf braucht man so wohl nicht, es soll ja nur was für unterwegs sein und man kann es sich ja so zurecht biegen wie man es braucht ;-)
    danke fürs angebot, komme ggf. drauf zurück
    lg bernd
  • Birgit Guderian 4. Oktober 2008, 15:33

    @ Bernd,- mh.....das Teil geht bestimmt auch als Waffe durch. Tät mich wundern wenn das nicht so ist!¿
    Grade das mit um den Ast wickel hatte mich so gereizt.
    Ach ja, und was total fehlt und was man zusätzlich noch kaufen müsste ist ein Schwenkkopf. Fehlt total!!!!
    Mein kleines Stativ ist 20,5 cm hoch und geht bis auf 30 cm, dazu schwenkbar . Trotzdem leichter als der Gorilla und begleitet mich jetzt schon an die 10 Jahre.
    Bu ist bestimmt so nett und leiht es dir gerne mal aus.
    biba
  • † Bernd Mai 4. Oktober 2008, 15:10

    aufgrund der geringen höhe gewinnt man auch nicht wirklich etwas. man könnte dann ggf. die kamera auch so hinstellen ,-))
    ok, das mit dem "astumwickeln" dachte ich mir schon. das nutzt man sicher wenig bis gar nicht.
    ich dachte eher so als reisestativ, da es klein ist und in jede tasche passt. dazu wäre es noch als handgepäck im flieger möglich denn ein normales stativ (durchaus auch klein) was man arretieren kann wurde mir mal als handgepäck untersagt mitzunehmen, da es als "schlagstock" dienen könnte.
    lg bernd
  • Birgit Guderian 4. Oktober 2008, 14:54

    @ Susan;-)
    @ Bernd,- er hat sich vorab die Füße geputzt;-)). Ne, war kein Problem. Dachte in dem Augenblick auch erst "ohgott" *lach*
    Der Gorilla gehört mir nicht. Ein guter Tipp ist wirklich es sich mal zu leihen um zu schauen wie man damit klar kommt. Ein Bekannter schwärmte total davon, bin dann gleich mal in einen Laden gegangen und hab mal an den Füßen gedreht. Hab es nicht gekauft weil es ziemlich schwer geht. Und nun hatte ich die Gelegenheit es richtig zu testen. Es ist nicht geeignet für "schnell mal eben so". Es hat mir zwar gute Dienste geleistet für das Falterauge. Das hat aber nur geklappt weil der Falter die Ruhe weg hatte. mm Einstellung ist fast unmöglich, war ein ganz schönes gezuppel. Die Werbefotos sind ja schön anzusehen (so am Ast z.B) , doch in der Praxis geht das auch nicht mal so eben locker vom Hocker. Man windet es nicht mal so eben um eine Armlehne. Wenn man den Ausschnitt festgelegt hat und die Kamera los lässt setzt sich die ganze Konstruktion erst mal wieder. Hm, ne das ist nervig. Es gehört Bu, seine Aussage ist "weiß nicht ob ich es mir nochmal kaufen würde."
    Und ich sage nach dem Test - neeeee, und bleib bei meinem Ministativ und bei meinem Reiskissen.
    lg, bigu
  • † Bernd Mai 4. Oktober 2008, 14:09

    ei ei, schmutzflecken sind jetzt vorprogrammiert ,-))
    du hast ja ein gorillapod. biste damit zufrieden?
  • Susan. H. 4. Oktober 2008, 13:49

    :-)) schleichwerbung :-))
    gelungen! lg
    susan