741 4

Dachgeometrie 2

Dies war eine Scheune, die ihr Gerippe zeigte, während sie abgerissen wurde.
... ein Technikdenkmal, inzwischen vollständig abgerissen ...

Kommentare 4

  • Jürgen von den Berken 12. Juni 2004, 20:33

    Sorry, es war doch anders. Der Fleck war eine Spiegelung der Sonne im Objektiv/ Stahlengang.
    Das Foto hatte ich dann doch nachbearbeitet, um die Balken herauszuholen. Anbei 2 Links, einmal zum unverfälschten Foto
    Dachgeometrie 2 (Original)
    Dachgeometrie 2 (Original)
    Jürgen von den Berken

    und einmal zu einer zweiten nachbearbeiteten Variante, bei der der Kontrast nicht so stark erhöht wurde.
    Dachgeometrie 2 (2. Variante)
    Dachgeometrie 2 (2. Variante)
    Jürgen von den Berken

    Ich glaub die ist besser gell ?

    Das Gerippe war tatsächlich nur aus der Perspektive zugänglich.
    ( Hoffentlich kannst Du diese anderen Fotos sehen, ich bin noch nicht so erfahren in der fc ).
  • Jörg Morlock 12. Juni 2004, 20:05

    Vielleicht wäre ein Bild von der anderen Seite - mit der Sonne im Rücken - vorteilhafter gewesen? So ein Stellungswechsel ist natürlich nicht immer möglich.
  • Jürgen von den Berken 12. Juni 2004, 19:35

    Danke für die Idee. Ehrlich gesagt habe ich noch gar nicht so genau darauf geachtet.
    Hinsichtlich der Nachbearbeitung der Bilder bin ich eher ein Purist, aber ich werde mal schauen, was das Originalbild da hergibt. Bei meiner Kamera gibt es eine leichte Parallaxenverschiebung zwischen Sucher und wahrem Bild auf der CCD bzw. den Bildschirm.
    Normalerweise verstecke ich die Sonne hinter einem Balken. In diesem Falle ( etwas diesiges Wetter, leichte Bewölkung ) war die Sonne ein Fleck. Keine Chance diesen zu verstecken.
  • Jörg Morlock 12. Juni 2004, 9:52

    Hmmmmm also mich stört die Masse an Licht oben in der Mitte... das ist viel zu viel. Es sei denn, dieser Effekt war beabsichtigt?