Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Da ist er wieder! Der Rotmilan

Er hat einen großen Wiedererkennungswert auf Grund der fehlenden Feder an seiner ( von hier aus gesehen) rechten Schwinge!

Trotzdem ist er ein sehr eleganter und vor allem schnneller Flieger. Auch heute lies er sich von den Böen gar nicht beeindrucken, während ich zitternd im strammen Wind stand.

Besonders gefällt mir an dem Foto, wie er ein wenig zu Seite schaut. Außerdem sind die Schwanzfedern durchscheinend, so daß man die oberen Schwanzfedern durchscheinen sieht.

Aufgenommen mit der Konica Minolta Dynax 7D, 300 mm Tele, Freihand, Wildlife! Gar nicht so einfach, wie es ausschaut.

Kommentare 54

  • Susi W. 26. März 2008, 20:17

    Faszinierend!
  • Marion Tyrra 23. März 2008, 22:17

    Super Aufnahme! Als hätte er extra für Dich eine Runde gedreht.

    Grüße Marion
  • Richard . P. 22. März 2008, 18:45

    Sehr schöne Aufnahme Sonja. Mein grosse Respekt. Auch ich hab das Glück dort zu wohnen wo der Rote Milan häufig zu sehen ist. Wie schwer es ist diese schöne Vogel zu fotografieren , kenn ich nur zu Gute. Einmal sind sie so nah und bis mann darauf zielen kann, sind sie sehr weit weg. Vieleicht wird ich auch so ein Aufnahme irgendwann schaffen.

    Schöne Gruße,
    Richard
  • Sascha-Koch 21. März 2008, 23:20

    ich liebe diesen Vogel, leider habe ich noch nicht das Vergnügen gehabt ihn in freier Wildbahn zu fotografieren, wenn ich ihn sehe habe ich die Cam nicht am Start. (NEID)

    Lieben Gruss
    Sascha
  • Norbert Probst 21. März 2008, 17:15

    Das Bild ist aber wirklich super geworden! Wenn er dir unter den Flügeln z.T. etwas zu dunkel erscheint kannst du ihn ja mit PS etwas Aufhellen. Geht wunderbar. Bild-anpassen-Tiefen/Lichter.
    Liebe Grüße, Norbert
  • Günter Nau 20. März 2008, 17:33

    Was ein Glücksfall. Große Klasse.
    Grüße Günter
  • Petra Marx 20. März 2008, 13:33

    Als hätte er sich für dich in Positur "geflogen". Toll getroffen.
    LG Petra
  • Deadmoon 20. März 2008, 5:30

    Den Milan hast Du mit seinem Blick zur Seite in einem sehr schönen Moment erwischt. Da ich Deine Arbeiten schon länger verfolge bin ich mir ganz sicher, dass Du durch dein "Dranbleiben" am Motiv über einen längeren Zeitraum uns auch bei den Flugstudien des Roten Milans mit überraschenden Resultaten verwöhnen wirst.
    Herzliche Grüße, Andreas
  • Harald K-Wien 19. März 2008, 22:34

    *neidisch werd* Ich krieg ja nicht mal 'ne Möve so gut abgelichtet...

    Lg, Harald
  • rofa 18. März 2008, 20:05

    @Sonja: Ich weiss, dass dies ein gewaltiger Unterschied ist - wenn ich im Vogelpark knipse, habe ich ständig damit zu kämpfen: mal sind die Fogis vor den dunklen Fichten, mal fliegen sie gegen den hellen Himmel ... und häufig genug habe ich dann "Scherenschnitte" *g*
    lg Rolf
  • Sonja Haase 18. März 2008, 19:25

    @Rolf: Wie Du schon beschreibst, wurde Deiner nicht im Gegenlicht, sondern vollem Sonnenlicht aufgenommen! Das macht schon einen gewaltigen Unterschied! Bei schnell wechselnden Lichtverhältnissen und oft unverhofft und schnell auftauchenden Rotmilanen ist es manchmal nicht mehr möglich, die Belichtung noch höher zu setzen. Und hier meine ich, hatte ich schon auf + gesetzt...So eine Aufnahme wie Deine im kompletten Sonnenlicht schaffe ich bestimmt auch noch einmal. Dein Bild ist sehr schön geworden. Viele Grüße, Sonja.
  • rofa 18. März 2008, 18:54

    Belichtung auf mindesatens + 0.7-1, dann werden die Gegenlichtaufnahmen besser ... (ich verlinke mal einen von mir, auch wildlife, aber kein Gegenlicht; hoffe, du verzeihst mir )

    lg Rolf
  • Wilhelm H. 18. März 2008, 13:50

    sehr schön beobachtet
    Lieben Gruß
    Wilhelm
  • Hans-Reiner Bohn 18. März 2008, 12:38

    chapeau!
    Klasse gesehen
  • Helga Amh 18. März 2008, 10:27

    Klasse festgehalten!

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga