Zurück zur Liste
Cologne - 2nd January, 2012

Cologne - 2nd January, 2012

888 9

fmph


kostenloses Benutzerkonto, Bonn

Cologne - 2nd January, 2012

Here is a poem written on the clouds for you
When the poets are gone and the poems forgotten
When a new earth blooms
And the dying heart pumps a song of welcome
Here is a poem written on the clouds for you.

Adrian Henri

Kommentare 9

  • foto albano 29. März 2012, 17:46

    Die Bildgestaltung gefällt mir sehr gut ob in Farbe oder SW ist ja immer so eine Frage könnte es mir aber auch in Sw gut vorstellen.
    LG Albano
  • Accabadora 6. Januar 2012, 11:14

    ein weites panorama hast du hier eingefangen...mit kontrastreicher bildgestaltung:
    ein stück natur :romantisch der winterliche baum mit der regenbogenstimmung im hg -

    der eingriff des menschen : hochhäuser,brücken, pflaster

    die muster des pflasters als bildgestaltendes element

    in diesem spannungsfeld der mensch

    dazu dieses zwiespältige gedicht....hoffnungslos/hoffnungsvoll....gut gewählt!

    lg Acca:-)




  • Streetfotograf 3. Januar 2012, 21:30

    sehr schöne bildgestaltung.
    ein ausdrucksstarkes bild.

    liebe grüße
    streetfotograf
  • Uli Ka 3. Januar 2012, 19:45

    Bei den Ärzten heißt es, wer heilt, hat recht. Insofern - lass es natürlich so. Also - ich persönlich hätte halt unten zwei zentimeter weniger nicht vermisst. Aber das ist natürlich sehr subjektiv, ich finde das Bild hier auch so schon sehr gut. Ob es anders besser wäre, hab ich nicht ausprobiert, ist mir nur beim rauf- und runterscrollen so eingefallen.
    btw - keine ahnung hab ich, was Eckläufer überhaupt für einen Sinn machen, immer wieder werden die gesucht und helfen in der Bildwirkung BEI MIR wirklich selten zum positiven.
  • fmph 3. Januar 2012, 13:38

    @uli: danke! ich finde die in die ecke laufende linie gut, weil sie den weg nach links weit öffnet. hast du denn einen vorschlag, wo man den schnitt ansetzen soll? wenn ich verschiedene schnitte am unteren bildrand im geiste durchspiele, verliert das bild bei jeder variante an wert. oder?
  • Uli Ka 3. Januar 2012, 13:27

    Joo, hier auf Farbe verzichten - das käme einem wirklichen Verzicht gleich.
    Sieht wirklich stimmungsvoll aus. (So geht sogar Köln...;)
    Und ich will wirklich nicht meckern, und es ist bestimmt Korinthenkackerei - aber ich hätte etwas weniger Vordergrund mitgenommen, schon beim Foto oder später beim Schnitt. Beim Foto hätte man etwas mehr leuchtenden Himmel oder Geäst haben können, beim Schnitt wär das Pflaster zumindest nicht so übergewichtig, sondern gleichmäßiger (drei Drittel) verteilt. Das ist zwar schon schön, mit den Mustern, aber auch ein bisschen einfarbig unterbelichtet.
    (Schluss mit dem Genöle, verdammt!!!)
    VG Uli
  • fmph 3. Januar 2012, 12:20

    @dieter: danke! das gold braucht es schon für diese stimmung. außerdem wäre der regenbogenansatz über dem mann dann weg. für das "in die wolken geschriebene gedicht" (s.bildunterschrift) waren mir die farben hier wichtiger, auch wenn sw natürlich die bildkomposition stärker in den vordergrund rücken würde.
    lg frank
  • Dom Quichotte 3. Januar 2012, 12:07

    Sehr feine Bildgestaltung!!

    Kann ich mir in s/w auch sehr gut vorstellen!!

    LG Dieter
  • Michael Farnschläder 3. Januar 2012, 12:00

    sehr schöne Stimmung für das Sch...wetter, die Du hier eingefangen hast.
    LG
    Michael