Zurück zur Liste
Chagall-Fenster  -  St. Stephan

Chagall-Fenster - St. Stephan

2.867 0

Jürgen Beer


Premium (Basic), Mainz

Chagall-Fenster - St. Stephan

Nikon D80 - Objektiv: 18-135mm 1/3.5-5.6 G
-----------------------------------------------------------------

ISO : 400 - Shutter speed : 1/20 sec. - Aperture : f/5,3 - Focal lenght : 62mm - Art : Freihand

Einzigartig in Deutschland sind die Chorfenster der Stephanskirche, die ab 1978 von Marc Chagall gestaltet wurden. Bis zu seinem Tod 1985 schuf Chagall insgesamt neun Fenster, die in ihren verschiedenen leuchtenden Blautönen biblische Gestalten und Ereignisse darstellen. Eine der bekanntesten Szenen ist die Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies. Chagall wollte sein Werk als Beitrag zur jüdisch-deutschen Aussöhnung verstanden wissen. St. Stephan wählte er wegen seiner Freundschaft zum damaligen Pfarrer von St. Stephan, Monsignore Klaus Mayer. Nach seinem Tod wurde die Arbeit an den restlichen Fenstern von einigen seiner Schüler fortgesetzt.

Mehr Informationen : http://de.wikipedia.org/wiki/St._Stephan_(Mainz)

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Ordner Mainz
Views 2.867
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz