Zurück zur Liste
Bunkeranlage Helgoland

Bunkeranlage Helgoland

1.350 0

Hans-Jürgen Pilgerstorfer


Premium (World), Groß-Gerau

Bunkeranlage Helgoland

Bunkeranlage Helgoland

Erhaltener Teil der Zivilschutzanlage in einer Tiefe von 18 m.
Die militärischen Anlagen, einschließlich der militärischen Schutzbunker, wurden am 18. April 1947 mit einer Sprengkraft von 6.700 Tonnen TNT gesprengt ("Big Bang"). Dafür wurden Bomben und Granaten vom Festland zur Insel transportiert, in den Einrichtungen aufgeschichtet und gezündet.
Bei einer weiteren Sprengung wurden im Oktober 1947 auch Teile der Zivilschutzanlagen zerstört.

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Ordner Zeitgeschehen
Views 1.350
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv EF16-35mm f/2.8L II USM
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 16.0 mm
ISO 200