Zurück zur Liste
Brunnen am Teichplatz Prüm - Szene 6

Brunnen am Teichplatz Prüm - Szene 6

2.864 0

Lutz Bittag


Premium (World), Bad Schmiedeberg (Sachsen-Anhalt)

Brunnen am Teichplatz Prüm - Szene 6

Der Brunnen am Teichplatz von Prüm zeigt in sechs Szenen die Prümer Stadtgeschichte. Heute zeige und erläutere ich euch die letzte Szene.

Szene 6 zeigt die Jahre 1800 - 2000

Napoleon besiegte Europa, deshalb links oben der napoleonische Adler. Es kam die Zeit der großen Kriege in Europa, deshalb auch Panzersperre und Stacheldraht. Als Zeichen der Hoffnung hat sich eine Taube mit einem Ölzweig im Drahtkreuz niedergelassen. Der Schmied setzt ein Zeichen, indem er den Stacheldraht zu Händen der Versöhnung um schmiedet. Am Ende des Jahrhunderts entlässt die Mutter zögernd ihr Kind in das nächste Jahrtausend. Eine Orchidee, der Frauenschuh, bittet den Menschen, dafür zu sorgen, dass sie weiterleben kann, damit nicht die Vision wahr wird, die der Fisch mit Giftzeichen andeutet, es könnte kein reines Wasser mehr fließen.

Die Wappen oben sind das Wappen von Preußen, das Zunftzeichen der Schmiede und das Wappen von Rheinland-Pfalz.

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Ordner dies & das
Views 2.864
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv ---
Blende 5
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 28.0 mm
ISO 100