2.115 4

Raoul Brosch


Premium (World), Leipzig

Braunkohleabbau

Schaufelradbagger im Tagebau Schleenhain.
Dort, wo der Bagger steht, befand sich einst der Ort Breunsdorf.

Kommentare 4

  • Klaus-Günter Albrecht 14. Juli 2008, 11:01

    Danek für die Aufklärung.
    Freundliche Grüße nach Leipzig
    Klaus
  • Raoul Brosch 13. Juli 2008, 11:45

    Der Bewuchs ist gewollt.
    Die Mibrag betreibt das Konzept der Zwischenbegrünung freiliegender Flächen, um die Staubbelastung für das benachbarte Neukieritzsch gering zu halten.
    HIer sieht man mal das ganze in der Übersicht:

    Tagebau 5
    Tagebau 5
    Raoul Brosch

    am Rand des Tagebaus
    am Rand des Tagebaus
    Raoul Brosch


    Die Kohle wird hier in 7 Gewinnungsschnitten abgebaut, es kommen 5 Schaufelrad- , 2 Eimerkettenbagger und 2 Bandabsetzer zum Einsatz.
  • Bagger 105 13. Juli 2008, 1:09

    Das Deckgebirge ist schon durch mehrere Bagger entfernt. Der hier ist ein reiner Grubenbagger, man erkennt schön 3 Schnitte - der obere und der untere ist Kohle- und der in der Mitte das ist Mittelabraum. Der Bewuchs auf der Kohle ist zwischenzeitlich entstanden, weil diese schon länger freigelegt ist. Schönes Foto
    vG Bagger 105
  • Klaus-Günter Albrecht 29. Juni 2008, 21:17

    Der macht aber nur das Deckgebirge weg, richtig? FG Klaus