926 10

Sigrid Springer


Premium (World), Düsseldorf

Brauner Segler

Der braune Segelfalter gehört zur Familie der Edelfalter und erreicht eine Flügelspannweite von 60 bis 100 Millimeter.

Es gibt zwischen den Unterarten teilweise deutliche farbliche Unterschiede, wobei die Grundmusterung identisch bleibt.

Die Färbung des Körpers und der Flügel können schwarzbraun, aber auch grünlich, bläulich, orange oder hellbraun sein.
Auf der Oberseite des Vorderflügels trägt eine Reihe weißer Punkte von unterschiedlicher Größe. Der äußere Rand ist grauschwarz. Auf dem Hinterflügel befindet sich ein breiter Saum aus schmalen Streifen, die vertikal verlaufen.

Die Heimat der Segelfalter sind weite Teile Südostasiens, hauptsächlich Assam, Myanmar, Sri Lanka, Neu-Guinea und die Philippinen.

Als Lebensraum dienen meistens lichte Wälder und Streuobstwiesen. Teilweise sieht man die Falter auch auf Agrarflächen, ebenso in Gärten und Parkanlagen.
Dabei geht dieser Falter in Höhen von bis zu 2.000 Metern.

Kommentare 10

Informationen

Sektion
Ordner Insekten
Views 926
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-GF1
Objektiv ---
Blende 5.7
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 64.0 mm
ISO 100