Zurück zur Liste
Boris- und Gleb- Kathedrale

Boris- und Gleb- Kathedrale

4.183 1

Uwe Fligge (Zweitaccount)


kostenloses Benutzerkonto, Erfurt

Boris- und Gleb- Kathedrale

St. Boris und Gleb ist eine russisch-orthodoxe Kathedrale und Hauptkirche der lettischen Stadt Daugavpils. Sie fasst bis zu 5.000 Gläubige.

Das Gotteshaus befindet sich zusammen mit der katholischen Kirche der unbefleckten Empfängnis, der evangelischen Martin-Luther-Kathedrale und des Haus des Gebets der Altorthodoxen sich auf dem Kirchenhügel. Die Kirche wurde ab 1905 für die russische Garnison im neorussischen Stil errichtet. Die vom Militär finanzierte Kirche wurde am 25. Juli 1905 den Heiligen Boris und Gleb sowie dem Moskauer Metropoliten Alexius geweiht.

Die dominierenden Farben sind himmelblau und weiß. Die Kuppeln der zehn Zwiebeltürme sind vergoldet. Die Ikonen der Eichen-Ikonostase sind wahrscheinlich von Wiktor Michailowitsch Wasnezow angefertigte Kopien der Wladimirkathedrale in Kiew.

An der Stelle der heutigen Kirche befand sich vorher eine bereits eine 1866 errichtete Kirche, welche Konstantin dem Großen und seiner Mutter Helena gewidmet war. Auch sie war bereits russische Garnisonskirche.
(Wikipedia)

Daugavpils(Lettland)
Daugavpils(Lettland)
Uwe Fligge


Kommentare 1

Informationen

Sektion
Views 4.183
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
Blende 11
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 35.0 mm
ISO 200

Gelobt von