Zurück zur Liste
Bockwindmühle im Mühlenhof Münster

Bockwindmühle im Mühlenhof Münster

1.715 4

heheins


kostenloses Benutzerkonto, Münster

Bockwindmühle im Mühlenhof Münster

Das Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster wurde 1959/60 gegründet
und 1961 mit der Wiedererrichtung einer Bockwindmühle aus dem
Emsland eröffnet. Die Idee, ein solches Freilichtmuseum bäuerlicher
und handwerklicher Kultur zu schaffen, hatte der damalige münstersche
Verkehrsdirektor Theo Breider

Kommentare 4

  • O.K.50 10. Juli 2013, 10:31

    Nicht wirklich jedes Motiv eignet sich für HDR. Besonders Naturmotive sind da so Kandidaten.

    Bei diesen Beleuchtungsverhältnissen kann man zwar die HDR-Technik anwenden um die Schattenbereiche mit Zeichnung zu versehen, allerdings ist besonders bei Bildern mit Ästen, Horizontlinien und Himmel beim Tonemapping Fingerspitzengefühl gefragt.
    Ein HDR mit heftigen Halos wird fast immer ziemlich verrissen und als Reglerschrott bezeichnet.

    VG
  • heheins 1. Juli 2013, 8:04

    Danke für den Reim Hinweis. Es sind meine ersten Hdr Versuche, aber du hast recht
    mit Halos und Farben. Man lässt sich als Anfänger bei der Bearbeitung wohl zu schnell verleiten.
    Weitere Hinweise oder Tipps sind immer wilkommen, ich arbeite dran.

    LG Bruno
    ..
  • Bilderflüsterer 30. Juni 2013, 22:43

    Ist der Himmel mittig blau,
    am Rand zum Baume jedoch flau,
    die grüne Farbe viel zu intensiv:
    Dann ging ein HDR-Bild richtig schief.

    Nix für ungut: Ein HDR mit Halos geht gar nicht.

    Der Bilderflüsterer
  • Linnemedia Fotos 29. Juni 2013, 9:47

    GUT ! Anzusehen
    G v Dieter

Informationen

Sektion
Views 1.715
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv Sigma 10-20mm f/4-5.6
Blende 9.5
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 12.0 mm
ISO 200